ACHTUNG! SOLLTE DER
GASVERSORGUNGSDRUCK AUßERHALB
DES BEREICHS DER GRENZWERTE (MIN. -
MAX. ) VON TABELLE TAB2 LIEGEN,
MÜSSEN SIE DEN GERÄTEBETRIEB
UNTERBRECHEN UND MIT DEM
GASWERK RÜCKSPRACHE NEHMEN.
Trennen Sie den Druckmesser und verschrauben Sie
die Halteschraube wieder fest am Druckanschluss.
GERÄTE ELECTRIC
Setzen
Sie
das
Gerät
Gebrauchsanleitun-gen und -hinweisen im Kapitel
"GEBRAUCHSANLEITUNGEN"
kontrollieren Sie:
- die Stromwerte jeder Phase.
- das
vorschriftsmäßige
Heizelemente.
BEDIENUNGSANWEISUNGEN
III.
10. HINWEISE FÜR DEN BENUTZER
LESEN SIE DIESE ANLEITUNG
AUFMERKSAM DURCH. SIE ENTHÄLT
WICHTIGE HINWEISE ZUR
INSTALLATIONS, GEBRAUCHS-UND
WARTUNGSSICHERHEIT DES GERÄTS.
DER GERÄTEHERSTELLER IST NICHT
HAFTBAR FÜR EVENTUELLE SCHÄDEN,
DIE DURCH MISSACHTUNG DER
NACHSTEHENDEN PFLICHTEN
VERURSACHT WERDEN.
Fordern Sie Kundendienstleistungen nur bei den
vom Hersteller autorisierten Servicecentern an und
verlangen Sie Originalersatzteile.
Das Gerät sollte zumindest zwei Mal jährlich
gewartet wer-den. Wir raten zum Abschluss eines
Wartungsvertrags.
Das Gerät ist für den gewerblichen Gebrauch durch
geschultes Personal bestimmt.
Das Gerät dient zum Garen von Lebensmitteln
gemäß den Gebrauchshinweisen. Jeder davon
abweichende Gebrauch gilt als zweckwidrig.
Vermeiden Sie, das Gerät über längere Zeit hin leer
zu betreiben. Heizen Sie das Gerät erst unmittelbar
vor dem Ge-brauch vor.
Überwachen Sie das Gerät während des Betriebs.
Schlielen Sie bei Defekten oder Betriebsstòrungen
den Ga-sabsperrhahn und/oder unterbrechen Sie
die Stromversor-gung am Hauptschalter, die beide
entsprechend
den
in
Betrieb
und
Einschalten
der
47
dem Geràt vorgeschaltet sind.
Beachten Sie bei der Reinigung die Anweisungen im
Kapitel "REINIGUNGSANWEISUNGEN".
BEWAHREN SIE KEINE ENT "
AMMBAREN STOFFE IN NÄHE DES
GERÄTS AUF. BRANDGEFAHR.
Verdecken
Sie
die
Belüftungsschlitze und Abfl ussöffnungen nicht.
Nehmen Sie keine unerlaubten Änderungen an den
Gerätekomponenten vor.
Bewahren Sie diese Anleitung an einem sicheren
und bekannten Ort auf, damit sie während der
Nutzungsdauer des Geräts eingesehen werden
kann.
Installation und Wartung des Geräts sind durch
qualifiziertes und vom Hersteller autorisiertes
Personal
entsprechend
Sicherheitsbestimmungen und diesen Anleitungen
vorzunehmen.
Wartung und Umstellung auf einen anderen
Gasbetrieb des Geräts sind durch qualifiziertes und
vom Hersteller autorisiertes Personal entsprechend
den einschlägigen Sicherheitsbestimmungen und
diesen Anleitungen vorzunehmen.
11. BENUTZUNG DES BACKOFENS
Das
Gerät
wurde
Lebensmitteln in geschlossenen Räumen entwickelt
und darf ausschließlich dafür verwendet werden:
Jeder andere Gebrauch ist somit unsachgemäß und
gefährlich und muss daher vermieden werden.
Es wird empfohlen vor dem Backen den Ofen auf
eine Temperatur vorzuheizen, die um ca. 20-25%
über der Backtemperatur liegt.
Sobald die Temperatur der Vorheizung erreicht ist,
geben Sie das/die Produkt/e in den Ofen und
senken die Temperatur auf die gewünschte
Backtemperatur.
AUSLASSVENTIL
- Der
Feuchtigkeitsabzug
Feuchtigkeit zu entfernen, die sich während des
Backens in der Backkammer bilden kann.
- Auch wenn das Ventil geschlossen ist, besteht keine
Gefahr durch Überdruck in der Backkammer, da der
Druck weiterhin über den Abzug kontrolliert wird.
am
Gerät
vorhandenen
den
einschlägigen
für das
Zubereiten
von
hat
die
Funktion,