Gerät Einschalten; Gerät Beschicken - Hupfer TE-2/V19-26 Manual De Instrucciones

Ocultar thumbs Ver también para TE-2/V19-26:
Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 82
Kapitel 5
Seite 32
5.3.1
Gerät einschalten
GEFAHR
HINWEIS
Alle Tellerröhren mit Abdeckhauben abdecken, um Wärmeverluste zu vermeiden.
Netzstecker in geeignete Steckdose einstecken.
Gerät am Ein-Aus-Schalter einschalten. Die im Schalter integrierte Anzeige für Betriebsbereitschaft
leuchtet.
Mit dem Regler die gewünschte Temperatur einstellen. Innerhalb der 4 Leistungsbereiche ist eine stu-
fenlose Einstellung möglich.
HINWEIS
5.3.2
Gerät beschicken
HINWEIS
HINWEIS
Tellerstapler
TE-2/V19-26, 27-33 | TE-2/VK19-26 | TEH-1/V19-26, 27-33 | TEH-2/V19-26, 27-33 | TEUH-1/VS19-26 | TEUH-2/VS19-26, 27-33 | TEUH-2/VC19-26
EBR/V19-26, 27-33 | EBRH/V19-26, 27-33 | EBRH-2/V19-26
Gefahr durch elektrische Spannung
Elektrische Spannung kann Leib und Leben von Personen erheblich bedro-
hen und zu Verletzungen führen.
Benutzen Sie nur die dafür vorgesehene Steckerverbindung. Das Gerät darf
nicht bei beschädigter Anschlussleitung oder sichtbaren Beschädigungen
betrieben werden.
Arbeiten an elektrischen Anlagen dürfen nur von einer Elektro-Fachkraft oder
von autorisierten Fachkräften unter Leitung und Aufsicht einer Elektro-
Fachkraft den elektrotechnischen Regeln entsprechend vorgenommen wer-
den.
Beheizbare Geräte
Teile dieses Abschnittes beziehen sich ausschließlich auf beheizbare Geräte
und haben für unbeheizte Geräte keine Bedeutung.
Geschirrtemperatur
Je nach Anzahl und Anordnung der Geschirrstapel wird die Solltemperatur
des Geschirrs bei aufgesetzter Abdeckhaube und einer Geschirr-Ausgangs-
temperatur von mindestens 15°C nach 2 bis 3 Stunden erreicht.
Beschickung
Vor dem Einsetzen der Geschirrteile müssen die Geschirrführung und die
Stapelhöhe richtig eingestellt sein.
Setzen Sie die Teile einzeln oder in kleineren, sicher handhabbaren Stapeln
ein.
Warmhalteteile
Metallummantelte Warmhalteteile mit Wachsfüllung können auch im leis-
tungsstärksten Tellerstapler nicht korrekt aufgeheizt werden.
Die Leistung des Tellerstaplers reicht nicht aus, um das Wachs innerhalb des
Metallmantels zu schmelzen. Es kann daher bei der Wärmeabgabe kein Pha-
senübergang fest-flüssig auftreten, womit die Warmhaltefunktion der Warm-
halteteile drastisch reduziert ist.
Bedienung
Betrieb
4330000_A3
Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido