Sanremo ROMA TOS SED Libro De Instrucciones página 85

Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

DEUTSCH
Zur Programmierung der restlichen Kaffeedosen (sofern das 30 Sekunden Time-
out der Programmierphase nicht überschritten wurde) die unter Punkt (2) und (3)
beschriebenen Vorgänge wiederholen.
Bei Eingriff des Time-out (30 Sekunden) während der Programmierung müssen alle
unter den Punkten (1), (2) und (3) beschriebenen Vorgänge wiederholt werden, um
die Programmierung vornehmen zu können.
Die Leds der "bereits programmierten" Dosen sind ausgeschaltet, falls Sie
entschließen sollten, in die Programmierumgebung zurückzukehren. Das hindert Sie
allerdings nicht daran, die bereits programmierten Dosen „neu" zu programmieren (die
Neuprogrammierung kann allerdings nicht vorgenommen werden, wenn nach der
Programmierung ein ON/OFF-Vorgang des Dosiersystems durchgeführt wurde).
WICHTIG: Die an der ERSTEN GRUPPE vorgenommene Programmierung wird STETS
auch auf die anderen Gruppen automatisch übertragen. Dennoch können die restlichen
Gruppen unabhängig von der ersten Gruppe programmiert werden, indem Sie
entsprechend den unter den Punkten (1), (2) und (3) beschriebenen Anleitungen vorgehen.
ACHTUNG: IST DIE FUNKTION "VORBRÜHUNG" AKTIV (SIEHE ENTSPRECHENDE KAPITEL), SO GIBT DAS DOSIERSYSTEM WÄHREND
DER PROGRAMMIERPHASE AUF JEDEN FALL DIESE BESONDERE FUNKTION FREI. WARTEN SIE ALSO AB, DASS DIESE FUNKTION
ABGESCHLOSSEN IST, BEVOR SIE DIE LAUFENDE AUSGABE ABBRECHEN.
HINWEIS: Während der Programmierung einer Gruppe bleiben die anderen Gruppe und die Ausgabe von Tee und Dampf, sofern freigegeben,
ausgeschaltet.
DIE KAFFEEDOSIS AKTIVIERT SICH NICHT MEHR...
Behebung der möglichen Probleme:
Wenn nach der Programmierung einer volumetrischen Dosis diese sich nicht mehr aktiviert, ist es möglich, dass das Dosiersystem aus irgend
einem Grund nicht die Impulse vom volumetrischen Zähler erhalten und somit eine Dosis von 0 Impulsen programmiert hat.
Folgende mögliche Ursachen sind zu kontrollieren: Der volumetrische Zähler ist nicht korrekt angeschlossen, der volumetrische Zähler wurde mit
dem einer anderen Gruppe verwechselt, der Wasserkreis funktioniert nicht.
PROGRAMMIERUNG DAUERAUSGABE /3 KAFFEES
Die Dauerausgabe kann auch an den Tasten K5GRx programmiert werden. Das Programmierverfahren ist das gleiche wie das vorab für die 4 Dosen
jeder Tastatur vorgestellte Verfahren. Während der Programmierung wird die folgende Schrift angezeigt:
Auf dem Display erscheint die Anzeige:
Während der Programmierung bleibt nur die Led der Taste Dauerausgabe/3Kaffees, die gerade programmiert wird, eingeschaltet.
PROGRAMMIERUNG DER TEEDOSEN
Die Mengen der volumetrischen Teedosen können (mittels Zeitsteuerung) wie folgt geändert und gespeichert werden:
1) Im IDLE-ON Status die Taste K5GRx (1..3) drücken und länger als 5 Sekunden gedrückt halten; den Übergang von Festaufleuchten auf Blinken
der Leds L5GRx (1..3) überprüfen.
Auf dem Display erscheint die Anzeige:
2) Innerhalb von 10 Sekunden (Time-out für das Verlassen der Programmierphase) die Taste K6GRx der Teedosis drücken. Die Led der Taste
K5GRx bleibt eingeschaltet.
Während der Programmierung der Teedosis wird der Schaltaktor EVTEA aktiviert.
3) Bei Erreichen der gewünschten Teedosis, die programmiert werden soll, erneut die vorab benutzte Taste K6GRx drücken, um die Produktausgabe
zu unterbrechen, woraufhin auch der Schaltaktor EVTEA deaktiviert wird.
Die neue Zeit der Teedosisdauer wird gespeichert.
Zur Programmierung der restlichen Teedosen (sofern das 10 Sekunden Time-out der Programmierphase nicht überschritten wurde und man
durch Drücken der Taste K5GR1 nicht von der Gruppe 1 in die Programmierumgebung eingetreten ist) die unter Punkt (2) und (3) beschriebenen
Vorgänge wiederholen.
Bei Eingriff des Time-out (30 Sekunden) während der Programmierung müssen alle unter den Punkten (1), (2) und (3) beschriebenen Vorgänge
wiederholt werden, um die Programmierung vornehmen zu können.
Die Leds der "bereits programmierten" Dosen sind ausgeschaltet, falls Sie entschließen sollten, in die Programmierumgebung zurückzukehren.
Das hindert Sie allerdings nicht daran, die bereits programmierten Dosen „neu" zu programmieren (die Neuprogrammierung kann allerdings nicht
vorgenommen werden, wenn nach der Programmierung ein ON/OFF-Vorgang des Dosiersystems durchgeführt wurde).
WICHTIG: Die an der ERSTEN GRUPPE vorgenommene Programmierung der Teedosis wird NIEMALS automatisch auch auf die anderen
Gruppen übertragen. Zur Programmierung der Teedosis an den restlichen Gruppen einfach entsprechend den unter den Punkten (1), (2) und
(3) beschriebenen Anleitungen vorgehen.
Setting
Gr.x
Continuos
Doses setting
Select within10s
85
STOPP AUSGABE
EVx + PUMPE = OFF
Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido