Cebora JAGUAR MIG 2060/MD STAR DOUBLE PULSE Manual De Instrucciones página 23

Ocultar thumbs Ver también para JAGUAR MIG 2060/MD STAR DOUBLE PULSE:
Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 33
der
Referenzgeschwindigkeit
man die Referenzgeschwindigkeit, müssen die zuvor
vorgenommenen Einstellungen auch bei der neuen
Geschwindigkeit wiederholt werden.
11- PP (push-pull).
Wird der Push-Pull-Brenner Art. 2003 montiert, erfolgt
die Aktivierung der Funktion PPF (Push Pull Force)
für die Regulierung des Antriebsdrehmoments des
Motors des Push-Pull-Brenners zur Gewährleistung des
gleichmäßigen Drahtvorschubs. Die Einstellung wird
durch Regler AN durchgeführt. Der Einstellbereich geht
von 99 bis -99. Die Standardeinstellung ist 0.
12- Ito. (Inching Time out).
Sie hat den Zweck, die Schweißmaschine zu blockieren,
wenn der Draht nach dem Start aus dem Brenner austritt,
Der Austritt des Drahts aus dem Brenner kann mit dem
Regler AN im Bereich von 5 bis 50 Zentimetern eingestellt
werden. Nachdem sie aufgerufen wurde, kann diese
Funktion ein- und ausgeschaltet (On/Off) werden.
13- qC (Quality Control).
enables Quality Control function.
Off-
Function off.
On- Function on. (For this function please refer to Manual
3300239 concerning Articles: 224.04 and 405.00).
qCO- (output Quality Control ).
Selects the output type of quality control reports:
ASC- (ASCII) serial output port, only unformatted text for
terminals of the Windows Hiperterminal kind.
PRN- (Printer) serial output port, for printer Art. 405.
14- UtC Time Zone Selection.
Specify a value from -12 to 12 depending on the country
where the welding machine will be used
(e.g. Italy 1 = +1 h as against UTC)
15- dSt Legal Time Selection.
(e.g. 0 Winter, 1 Summer)
16- Fac. (Factory).
Sie dient zum Zurücksetzen der Schweißmaschine
auf die werkseitigen Einstellungen des Herstellers.
Nachdem die Funktion gewählt wurde, erscheinen auf
dem Display AM die folgenden Optionen: noP= stellt die
Fabrikeinstellungen der Schweißmaschine wieder her,
ohne die gespeicherten Programme zu löschen; Prg =
löscht alle gespeicherten Programme; ALL = stellt die
Fabrikeinstellungen der Schweißmaschine wieder her.
Zum Bestätigen der gewünschten Funktion muss man die
Taste AV 3 Sekunden gedrückt halten. Das auf Display
AM angezeigte Kürzel beginnt dann zu blinken und nach
einigen Sekunden bestätigt ein Signalton die Ausführung
des Speichervorgangs.
6 INSTALLATION
Die
Installation
der
Fachpersonal erfolgen. Alle Anschlüsse müssen unter strikter
Beachtung der geltenden Unfallverhütungs bestimmungen
ausgeführt werden
(CEI 26-23 - IEC/TS
regulieren.
Schweißmaschine
muss
62081).
Verändert
6.1 AUFSTELLUNG
Das Gewicht der Schweißmaschine beträgt ca. 80
kg. Das Gerät an einem Ort aufstellen, an dem seine
Stabilität und eine wirksame Belüftung gewährleistet sind.
Außerdem muss vermieden werden, dass Metallstaub
(z.B. Schleifstaub) in das Gerät eindringt.
6.2 INBETRIEBNAHME
Den Netzstecker auf das Netzkabel montieren. Hierbei ist
unbedingt zu beachten, dass der gelb-grüne Schutzleiter
an den Schutzkontakt angeschlossen werden muss.
Sicherstellen, dass die Netzspannung der Nennspannung
der Schweißmaschine entspricht.
Die Sicherungen in Einklang mit den technischen Daten
auf dem Leistungsschild dimensionieren.
Diese Schweißmaschine ist so konzipiert, dass gleichzei-
tig 2 Schweißbrenner angeschlossen und 2 Drahtrollen
mit Durchmesser 300 mm montiert werden können. Die
Maschine kann nicht gleichzeitig mit beiden Brennern
schweißen. Der zu verwendende Brenner muss mit dem
Umschalter D gewählt werden.
dem Flaschenhalter des Wagens angeordnet wird, muss
sie mit dem hierfür vorgesehenen Gurt gesichert wer-
Rückseite der Maschine austretenden Gasschlauch an
den Druckregler anschließen.
Aus der Rückwand treten 2 Gasschläuche aus. Einer ist
mit dem Zentralanschluss B verbunden und der andere
mit dem Zentralanschluss B1. Für die richtige Paarung
8-10 Liter pro Minute eingestellt werden.
Den Gasschlauch an den Ausgang des Druckminderers
anschließen.
kontrollieren, ob die Rille der Rollen dem Durchmesser
des
verwendeten
Seitenklappe öffnen, die Abdeckung CA entfernen,
die Drahtandrückrollen mit dem Handgriff für die
Druckeinstellung BN entriegeln, die Rollen kontrollieren
und ggf. austauschen und die Abdeckung CA wieder
anbringen (siehe Abb. 4).
durch
Fig. 4
Den
Brenner
montieren.
Drahts
entspricht.
BN
CA
-
Man
muss
Hierzu
die
23
Tabla de contenido
loading

Este manual también es adecuado para:

302

Tabla de contenido