Tyco Healthcare AutoSonix Manual Del Operador página 65

Sistema quirúrgico ultrasónico
Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

Die Feldstärken von stationären Transmittern, wie beispielsweise von Basisstationen für Funktelefone (Mobiltelefon/kabelloses Tele-
a
fon), sowie von beweglichem Landfunk, Amateurfunk, AM- und FM-Funkübertragungen und TV-Übertragungen können theoretisch
nicht mit Erhebungsgenauigkeit vorhergesagt werden. Für die Einschätzung der elektromagnetischen Umgebung von ortsfesten HF-
Transmittern sollte eine Standortaufnahme durchgeführt werden. Wenn die gemessene Feldstärke am Einsatzort des AutoSonix™-Ul-
traschallchirurgiesystems die oben genannte, anwendbare RF-Klassifizierungsstufe überschreitet, sollte die Funktion des AutoSonix™-
Ultraschallchirurgiesystems beobachtet werden. Wird dabei festgestellt, dass das Gerät nicht ordnungsgemäß funktioniert, müssen
entsprechende Maßnahmen ergriffen werden. Beispielsweise muss das AutoSonix™-Ultraschallchirurgiesystem ausgerichtet oder an
einem anderen Standort aufgestellt werden.
Über den Spannungsbereich von 150 kHz bis 80 MHz hinweg sollten die Feldstärken weniger als 3 V/m betragen.
b
Empfohlene Aufstellabstände zwischen tragbaren und mobilen Hochfrequenzkommunikationsgeräten und
Das AutoSonix™-Ultraschallchirurgiesystem ist für den Einsatz in einer elektromagnetischen Umgebung konzipiert, in der ausgestrahlte
Hochfrequenzstörungen begrenzt sind. Der Käufer oder Benutzer des AutoSonix™-Ultraschallchirurgiesystems kann elektromagnetische
Interferenzen auf ein Minimum reduzieren, wenn er, wie unten empfohlen, abhängig von der maximalen Ausgangsleistung des Kom-
munikationsgeräts einen Mindestabstand zwischen dem tragbaren bzw. mobilen Hochfrequenzkommunikationsgerät (Sender) und dem
AutoSonix™-Ultraschallchirurgiesystem einhält.
Maximale Ausgangsnennleistung
des Senders
W
0,01
0,1
1
10
Bei Sendern mit hier nicht genannter maximaler Nennausgangsleistung kann der Aufstellabstand d in Metern (m) mit Hilfe der Gleichung
für die Senderfrequenzen geschätzt werden, wobei P die maximale Nennleistung des Senders in Watt (W) gemäß Senderhersteller ist.
HINWEIS 1 Bei 80 MHz und 800 MHz gilt der Aufstellabstand für den höheren Frequenzbereich.
HINWEIS 2 Diese Richtlinien sind möglicherweise nicht immer zutreffend. Die Ausbreitung elektromagnetischer Wellen wird beeinflusst
von Absorption und Reflektion durch Gebäude, Objekte und Personen.
dem AutoSonix™-Ultraschallchirurgiesystem (Tabelle 206)
150 kHz bis 80 MHz
d = 1,2√P
0,12
0,37
1,2
3,7
Aufstellabstand entsprechend der Senderfrequenz
m
80 MHz bis 800 MHz
d = 1,2√P
0,12
0,37
1,2
3,7
51
800 MHz bis 2,5 GHz
d = 2,3√P
0,23
0,37
2,3
7,4
Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido