WARNHINWEIS: ACHTEN SIE DARAUF, DASS DIE SONDE NICHT BESCHÄDIGT WIRD. DIE SONDEN DÜRFEN WÄHREND DES BETRIEBS
NICHT PUNKTIERT, GEKERBT, ZERKRATZT, VERBOGEN ODER GEKNICKT WERDEN. WERFEN SIE SONDEN MIT
ANZEICHEN DERARTIGER SCHÄDEN WEG.
VORSICHT: Halten Sie die Sonde nicht fest, während der Strom eingeschaltet ist. Das Einklemmen der Sonde schränkt die
Längsbewegung ein, so dass sich die Sonde an dieser Stelle erhitzt. Die Einschränkung der Bewegung über
längere Zeit hinweg kann zum Bruch der Sonde führen. Die Bewegungseinschränkung kann außerdem den Zustand der
mechanischen Bereichsüberschreitung verursachen, was zur Beeinträchtigung der Ultraschallausgabe führt. Übermäßiges
Verbiegen der Sonde kann zum gleichen Ergebnis führen. Werden beide Umstände beseitigt, wird der Zustand der
mechanischen Bereichsüberschreitung aufgehoben.
VORSICHT: Die Systemprüfung muss stets vor der Vorbereitung des Patienten zur Operation erfolgen, um das Risiko für den Patienten im
Falle einer Gerätestörung so gering wie möglich zu halten.
WARNHINWEIS: WENN DIE ULTRASCHALLAUSGABE EINGESCHALTET IST, DARF DIE SONDE NICHT BERÜHRT WERDEN. ANDERNFALLS
SIND VERLETZUNGEN MÖGLICH.
WARNHINWEIS: IST DIE SONDE RISSIG ODER BESCHÄDIGT, KANN DIE OBERFLÄCHENTEMPERATUR SEHR HOCH WERDEN, SO
DASS BEI BERÜHRUNG VERBRENNUNGSGEFAHR FÜR DEN PATIENTEN ODER DEN KLINIKER BESTEHT. BEI
DER PRÜFUNG UND HANDHABUNG VON SONDEN IST STETS MIT VORSICHT VORZUGEHEN. DIE
SONDEN SOLLTEN WÄHREND DES VERFAHRENS IN VERSCHIEDENEN ABSTÄNDEN AUF TEMPERATURANSTIEG
ÜBERPRÜFT WERDEN, UM VERBRENNUNGEN DES PATIENTEN AUF GRUND BESCHÄDIGTER ODER RISSIGER SONDEN
ZU VERMEIDEN.
WARNHINWEIS: BERÜHREN SIE EINE AKTIVIERTE SONDE NICHT.
WARNHINWEIS: WENN DIE SONDE IN EINEM EINGRIFFSBEREICH VERWENDET WURDE, MUSS SIE ZUNÄCHST VOLLKOMMEN MIT
EINEM STERILWISCHTUCH ABGEWISCHT WERDEN, UM MÖGLICHERWEISE VORHANDENE FLÜSSIGKEITEN ZU
ENTFERNEN, BEVOR DIE SONDE AN DER LUFT AKTIVIERT WIRD.
WARNHINWEIS: UM STROMSCHLÄGE ZU VERMEIDEN, DIE GEHÄUSEABDECKUNG DES GENERATORS ODER TRANSDUCERS NICHT
ENTFERNEN. DIESE VORRICHTUNGEN ENTHALTEN KEINE TEILE, DIE VOM ANWENDER GEWARTET WERDEN KÖNNEN.
VORSICHT: Durch übermäßige Kraftanwendung auf die Sonde wird die Ultraschallausgabe beeinträchtigt. Es ist nur so viel Kraft wie
erforderlich anzuwenden, um die Sonde an den Ort der Abtragung zu führen und sie durch das Gewebe vorzuschieben.
Forcieren Sie die Sonde nicht. Das Schneiden des Gewebes bzw. die Koagulation sollte alleine auf Grund der
Ultraschallwirkung erfolgen.
WARNHINWEIS: WENN DIE LED FÜR ELEKTRISCHE STÖRUNG LEUCHTET UND/ODER DER ALARM FÜR ELEKTRISCHE STÖRUNG
ERTÖNT, MUSS DER BETRIEB ÜBER DEN NETZSCHALTER AN DER GENERATORRÜCKSEITE SOFORT EINGESTELLT
WERDEN. ENTFERNEN SIE DIE SONDE AUS DEM EINGRIFFSBEREICH. BERÜHREN SIE KEINE METALLISCHEN TEILE DES
TRANSDUCERS, DER SONDE ODER DES GENERATORS, SOLANGE EINE STÖRUNG ANGEZEIGT WIRD.
VORSICHT: Achten Sie darauf, dass alle Oberflächen durch Schrubben mit einer Bürste von Verschmutzungen befreit werden.
Andernfalls kann die Sterilisation der Vorrichtungen behindert werden.
VORSICHT: Der Transducer und die Sonden dürfen nicht mit Ultraschall gereinigt werden. Wenden Sie bitte nur manuelle
Reinigungsmethoden an.
WARNHINWEIS: ÜBERPRÜFEN SIE DEN TRANSDUCER UND DAS PATIENTENKABEL AUF OFFENSICHTLICHE ANZEICHEN VON
BESCHÄDIGUNG (RISSE, KERBEN ODER SCHNITTE IM KABEL USW.). ALLE KOMPONENTEN, DIE NACH DER
REINIGUNG UND STERILISATION ANZEICHEN VON BESCHÄDIGUNGEN AUFWEISEN, AUS DEM VERKEHR ZIEHEN.
BESCHÄDIGTE KOMPONENTEN EINDEUTIG KENNZEICHNEN, UM DEREN WEITERE VERWENDUNG VOR DER
ENTSORGUNG ZU VERHÜTEN.
VORSICHT: Der Generator darf nicht in Flüssigkeit eingetaucht werden. Das Gerät ist nicht flüssigkeitsdicht und kann beschädigt
werden.
WARNHINWEIS: WENN NACH EINEM SICHERUNGSWECHSEL BEIM ERNEUTEN EINSCHALTEN DES GENERATORS DIE SICHERUNG
DURCHBRENNT, MUSS DER BETRIEB DES GERÄTS EINGESTELLT UND UNITED STATES SURGICAL VERSTÄNDIGT
WERDEN.
VORSICHT: Vor der Verwendung loser Verpackungsmaterialien, wie z. B. Schaumstoffkügelchen, Papierschnipsel oder Holzwolle, müssen
die einzelnen Komponenten getrennt in Plastikbeutel oder -folie oder ähnliches Schutzmaterial eingepackt werden.
Leitfaden zur elektromagnetischen Verträglichkeit (gemäß IEC 60601-1-2: 2001)
VORSICHT: Das AutoSonix™-Ultraschallchirurgiesystem gilt als medizinisches elektrisches Gerät. Medizinische elektrische Geräte
erfordern im Hinblick auf die elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) besondere Vorsichtsmaßnahmen und müssen unter
Beachtung der in der Bedienungsanleitung beschriebenen EMV-Informationen installiert und in Betrieb genommen werden.
VORSICHT: Tragbare und mobile HF-Kommunikationsgeräte können medizinische elektrische Geräte stören.
48