KIT OSZILOSCOPE ________________________________________________________________________
4.3 -
Messung
Das Oszilloskop ermöglicht es die Zeit- und Spannungsunterschiede zwischen zwei
Bezugspunkten eines auf dem Bildschirm wiedergegebenen Signals zu messen.
•
Über F4 die Funktion MESSUNG anwählen.
•
Mit F1 die Cursor mit der Tastenfarbe anzuwählen.
•
Die vertikale Zeile (l) und die horizontale Zeile (m) der zuvor angewählten
Farbe (blau) mit den Pfeiltasten am ersten zu bestimmenden Punkt verschieben.
l
m
•
Wie zuvor beschreiben die horizontale und vertikale Zeile, diesmal der Farbe rot,
positionieren.
Im unteren Bildschirmteil wird folgendes dargestellt:
•
Der Spannungswert des roten Cursors (n) und der des blauen Cursors (o).
•
Die Spannungsdifferenz der beiden Punkte (p).
•
Die Zeitdifferenz der beiden Punkte, die auf dem Wellenverlauf (q) bestimmt
wurden.
108
n
o
p
q
BEDIENUNGSANLEITUNG