_______________________________________________________________________ KIT OSZILOSCOPE
•
Die Kühlerverschraubung nicht abnehmen, bis die Temperatur des Motors und
damit auch der Druck im Kühler gesunken ist.
•
Die Hochspannungskabel nicht berühren, wenn der Motor läuft.
•
Vorsichtig mit tragbaren Lampen umgehen und nur solche mit metallischem Schutz
verwenden.
•
Tragen Sie immer eine Schutzbrille, um die Augen vor Benzin, Staub oder Metall zu
schützen.
•
Vergessen Sie nicht, daß der Katalysator sehr hohe Temperaturen erreicht, die zu
Verbrennungen oder Brandgefahr führen können. Achten Sie darauf, daß sich in
der Nähe des Auspufftopfs keine Ölflecken, Lappen, Papier oder andere leicht
brennbaren Materialien befinden.
Wenn man an der Batterie arbeitet, folgendes nicht zu vergessen:
Batterien von Fahrzeugen enthalten Schwefelsäure und erzeugen explodierende Gase.
Daher die folgenden Anweisungen beachten:
•
Immer eine Schutzbrille tragen.
•
Kein Werkzeug auf der Batterie liegen lassen, weil dies zu unerwünschten
Kontakten führen könnte.
•
Vor dem Testen oder Nachladen der Batterie einen feuchten Lappen auf die
Öffnungen der Batterie legen, um eventuell explodierende Gase zu unterdrücken.
•
Vermeiden Sie das Entstehen von Funken, wenn die Batteriekabel angeschlossen
werden.
•
Vermeiden Sie, daß Batterieflüssigkeit auf die Haut, in die Augen oder auf die
Kleidung spritzt, weil diese Flüssigkeit sehr giftig und korrosiv ist.
Wenn man mit Geräten arbeitet, die mit Netzspannung versorgt werden, ist
folgendes zu beachten:
•
Sicherstellen, daß das Gerät geerdet ist.
•
Das Gerät nicht mit feuchten Händen anfassen.
•
In isoliertem Zustand oder geerdet arbeiten.
BEDIENUNGSANLEITUNG
97