Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 117
Verwenden Sie beim Bearbeiten kleiner oder dünner
Werkstücke immer eine stabile Unterlage bzw. das
CMS-Modul (Zubehör).
Halten Sie beim Arbeiten das Elektrowerkzeug am
Handgriff und führen Sie es entlang der gewünsch-
ten Schnittlinie. Für präzise Schnitte und einen ruhi-
gen Lauf führen Sie das Elektrowerkzeug mit beiden
Händen.
Frei geführtes Sägen nach Anriss
Durch seine Dreieckspitze zeigt der Splitterschutz
[5-1] die Schnittlinie des Sägeblattes an. Er erleich-
tert dadurch das Sägen nach Anriss.
8.1
Beleuchtung
WARNUNG
Sägeblattposition kann durch das Stroboskop-
licht täuschen
Verletzungsgefahr
Sorgen Sie am Arbeitsplatz für gute Beleuch-
tung.
Zur Beleuchtung der Schnittlinie ist ein Dauerlicht
bzw. Stroboskoplicht eingebaut:
-1
bis ca. 2100 min
: Dauerlicht
-1
ab ca. 2100 min
: Stroboskoplicht
Bei Überkopfstellung (+/- 45°) ist die Beleuch-
tung vollständig ausgeschalten.
Bei Bedarf können Sie die Beleuchtung anpassen:
Stecken Sie das Elektrowerkzeug ein.
Halten Sie beide Taster [1-2] gleichzeitig für ca.
10 s gedrückt bis ein Piepton ertönt.
Lassen Sie beide Taster [1-2] los.
Drücken Sie den linken Taster (auf der Seite des
Pendelhubs) um die angegebene Anzahl, um den
gewünschten Modus auszuwählen:
Modus
Anzeige während
der Einstellung
1
Beleuchtung blinkt mit Stroboskop
2
Beleuchtung Ein
3
Beleuchtung Aus
Drücken Sie den rechten Taster, um die Einstel-
lung zu speichern.
Verhalten wäh-
rend des
Betriebs
(Standard)
Dauerlicht ohne
Stroboskop
Beleuchtung aus-
geschaltet
8.2
Akustische Warnsignale
Akustische Warnsignale ertönen bei folgenden Be-
triebszuständen und die Maschine schaltet ab:
Akku leer oder Maschine überlas-
tet.
– Wechseln Sie den Akku.
– Belasten Sie die Maschine weni-
ger.
Maschine ist überhitzt.
– Nach Abkühlung können Sie die
Maschine wieder in Betrieb neh-
men.
LiIon-Akkupack ist überhitzt oder
defekt.
– Prüfen Sie die Funktionsfähigkeit
bei abgekühltem Akkupack mit
dem Ladegerät.
9

Wartung und Pflege

WARNUNG
Verletzungsgefahr, Stromschlag
Vor allen Wartungs- und Pflegearbeiten stets
den Akkupack von dem Elektrowerkzeug abneh-
men!
Alle Wartungs- und Reparaturarbeiten, die ein
Öffnen des Motorgehäuses erfordern, dürfen
nur von einer autorisierten Kundendienstwerk-
statt durchgeführt werden.
Kundendienst und Reparatur nur
durch Hersteller oder durch Service-
werkstätten: Nächstgelegene Adresse
unter: www.festool.com/service
EKAT
Nur original Festool Ersatzteile ver-
4
wenden!
www.festool.com/service
5
3
2
1
Beschädigte Schutzeinrichtungen und Teile müssen
sachgemäß durch eine anerkannte Fachwerkstatt
repariert oder ausgewechselt werden, soweit nichts
anderes in der Bedienungsanleitung angegeben ist.
Folgende Hinweise beachten:
– Halten Sie die Lüftungsöffnungen am Elektro-
werkzeug und am Ladegerät frei und sauber, da-
mit die Kühlung gewährleistet ist.
– Halten Sie die Anschlusskontakte am Elektro-
werkzeug, Ladegerät und Akkupack sauber.
PSC 420 EB
D
Bestell-Nr.
unter:
13
Tabla de contenido
loading

Este manual también es adecuado para:

T 18+3 li

Tabla de contenido