Setzen Sie das Kind auf den Kindersitz und haken Sie den Sicherheitsgurt
ein. Vergewissern Sie sich, dass beide Abschnitte (Becken- und
Diagonalabschnitt) des Sicherheitsgurts durch die Gurtführung jener
Armstütze gezogen wurden, die dem Gurtschloss des Sicherheitsgurts am
nächsten liegt (Abb.20).
Prüfen Sie immer, ob der überschüssige Sicherheitsgurtabschnitt von der
Aufrolltrommel aufgerollt wird; begleiten Sie dazu den Diagonalabschnitt
nach oben.
Kontrollieren Sie, daß der Diagonalgurt oberhalb der Schulter reicht, aber
nicht am Hals des Kindes anliegt.
Eine richtig angepasste Höhe-Verstellung der Rückenlehne gewährleistet
den optimalen Verlauf des Gurtes wie angegeben (Abb.21).
BEFESTIGUNG DES KINDERAUTOSITZES - VON 22 BIS 36 KG
(Ungefähr von 5 bis 11 Jahre) - Verwandlung in Kinder "Booster" Sitz
Entfernung der Rückenlehne
Halten Sie den Druckknopf für die Regelung der Rückenlehne gedrückt (1)
und die Rückenlehne etwas nach oben ziehen (2). Ziehen Sie die
Rückenlehne von der Basis ganz heraus und legen Sie diese in einem
sicheren Platz (Abb.22).
Um die Rückenlehne wieder auf die Basis einzusetzen, müssen Sie den
Druckknopf gedrückt halten und die Rückenlehne in seine Führung
stecken. Sobald die Rückenlehne eingebaut ist, prüfen Sie das korrekte
Einrasten bei Höhenverstellung der Rückenlehne (wie in den
vorhergehenden Seiten beschrieben).
Drehen Sie die Rückenlehne Führung unter dem Boden, wie in Abb. 23
gezeigt.
Anwendung des Gurtes für den Booster
WARNUNG !
Der Booster kann mit oder ohne Gürtel zur Gurtführung benützt werden.
Wenn Sie einmal die Rückenlehne entfernt haben, muss den Gürtel zur
Gurtführung befestigt werden.
Führen Sie die kleine Schnalle am Gürtel durch eine der zwei seitlichen
Öffnungen unter dem Basis des Booster Sitzes ein.
Benützen Sie die Öffnung, die näher zur Gürtel-Schnalle der
Autosicherheitsgurt Stellen Sie die Führung der Rückenlehne unter die
Basis des Booster Kinder-Sitzes (Abb.24).
52