5.
wählen.
6. Wählen Sie die Checkbox neben
7.
Wählen Sie die Checkbox neben
Nur AGM2-Batterien: Die Desulfatierungsphase (Desulf) wird aktiviert, wenn das entsprechende Ladepro-
gramm ausgewählt wird.
8. Geben Sie den Wert (in A) für den maximalen Ladestrom aller angeschlossenen Ladegeräte ein.
Grundeinstellungen für den Solarladeregler vornehmen
Damit das Display korrekt funktioniert, muss die Nennleistung (in Wp) für die angeschlossenen Solarmodule
eingestellt sein.
HINWEIS Die Einstellung ist nur verfügbar, wenn ein N-BUS-fähiger Solarladeregler an das N-BUS-Netz-
werk angeschlossen ist.
1.
Wählen Sie
, um das Menü „Einstellungen" zu öffnen.
Solar Panel
2. Gehen Sie zu
3. Geben Sie die Nennleistung (in Wp) für bis zu 2 Solarmodule (PS1 und PS2) ein.
10 Reinigung und Pflege
ACHTUNG! Beschädigungsgefahr
• Verwenden Sie zur Reinigung keine scharfen Reinigungsmittel oder harten Gegenstände, da diese
das Gerät beschädigen können.
• Verwenden Sie keine Reinigungsmittel, die Ammoniak oder Alkohol enthalten.
• Sprühen oder gießen Sie keine Flüssigkeit direkt auf den Touchscreen oder das Gehäuse.
Reinigen Sie den Touchscreen mit einem sauberen und trockenen Mikrofasertuch in kleinen, kreisförmigen Be-
wegungen. Befeuchten Sie das Mikrofasertuch bei Bedarf leicht.
Reinigen Sie das Gehäuse gelegentlich mit einem feuchten Tuch.
11 Fehlersuche und Fehlerbehebung
Problem
Das Display funktioniert nicht. Es wer-
den keine Werte gemessen.
Float
aus, um die Erhaltungsladephase (Float) zu aktivieren.
Recondition
aus, um die Rekonditinierungsphase zu aktivieren.
.
Mögliche Ursache
Das Verbindungskabel ist nicht richtig
angeschlossen oder defekt.
Isolationsmängel, Brüche oder lose
Verbindungen an den stromführenden
Kabeln der angeschlossenen N-BUS-
Geräte.
Dometic TD283 DE
Lösungsvorschlag
Prüfen Sie das Anschlusskabel
auf lose Verbindungen, Isolati-
onsmängel oder Brüche.
Tauschen Sie das Verbindungs-
kabel bei Bedarf aus.
Prüfen Sie die stromführenden
Kabel auf Isolationsmängel, Brü-
che oder lose Verbindungen.
45