3. Bedienung
<Doppelter Einstellungspunkt>
Hinweis:
• Je nach angeschlossenem Außengerät kann diese Funktion nicht
eingestellt werden.
Wenn „Auto" (Doppel-Sollwert) als Betriebsmodus eingestellt ist, können
zwei Temperaturvoreinstellungen (jeweils eine für Kühlen und Heizen)
festgelegt werden. Abhängig von der Raumtemperatur wird das Innengerät
automatisch in den Modus „Cool" (Kühlen) oder „Heat" (Heizen) schalten
und die Raumtemperatur innerhalb des eingestellten Bereichs halten.
Einzelheiten zur Bedienung finden Sie in der Anleitung der Fernbedienung.
Informationen über Multisystem-Klimaanlagen (Aus-
senanlage: Baureihe MXZ)
■
Multisystem-Klimaanlagen (Außenanlage: Baureihe MXZ) können
zwei oder mehr Innenanlagen mit einer Außenanlage verbinden.
Je nach Leistungsvermögen können mehr als zwei Anlagen
gleichzeitig betrieben werden.
• Wenn Sie versuchen, zwei oder mehr Innenanlagen mit einer Außen-
anlage gleichzeitig zu betreiben - eine zum Kühlen und die andere zum
Heizen - wird die Betriebsart der Innenanlage, die zuerst arbeitet, ge-
wählt. Die anderen Innengeräte, die später starten, können nicht betrie-
ben werden und zeigen den Betriebsstatus blinkend an.
In diesem Falle bitte alle Innenanlagen auf die gleiche Betriebsart ein-
stellen.
• Es könnte der Fall eintreten, daß das Innengerät, das in der Betriebs-
art „Auto" läuft, nicht in die Betriebsart „Cool" (Kühlen)/„Heat" (Heizen)
überwechseln kann und in den Zustand der Betriebsbereitschaft eintritt.
• Wenn die Innenanlage während der Enteisung der Außenanlage ihren
Betrieb beginnt, dauert es einige Minuten (max. 15 Minuten) bis die
Warmluft ausgeblasen wird.
• Im Heizbetrieb liegt keine Fehlfunktion vor, wenn sich möglicherwei-
se die Innenanlage, obgleich sie nicht arbeitet, erwärmt oder das Ge-
räusch von strömendem Kältemittel hörbar wird. Die Ursache liegt da-
rin, daß das Kältemittel kontinuierlich durch die Anlage strömt.
3.3. Temperatureinstellung
<„Cool" (Kühlen), „Dry" (Trocken), und „Heat" (Heizen)>
Fri
Room
Cool
Set temp.
Mode
Temp.
Fan
F1
F2
F3
F4
Drücken Sie die Taste [F2], um die voreingestellte Temperatur zu verrin-
gern, und [F3], um sie zu erhöhen.
• Die einstellbaren Temperaturbereiche der unterschiedlichen Betriebs-
arten finden Sie in der Tabelle auf Seite 6.
• Voreingestellte Temperaturbereiche können nicht für den Betrieb Lüf-
ter/Ventilation eingestellt werden.
• Die voreingestellte Temperatur wird entweder in Celsius in Schritten
von 1 Grad oder in Fahrenheit angezeigt, abhängig vom Modell des In-
nengeräts und vom eingestellten Anzeigemodus an der Fernbedienung.
• Für die Einstellung für 14 °C Kühlung siehe „Funktionseinstellungen"
im Installationshandbuch.
3.4. Einstellung der Lüftergeschwindigkeit
Fri
Room
Cool
Set temp.
Mode
Temp.
Fan
F1
F2
F3
F4
Drücken Sie [F4], um die Lüftergeschwindigkeit in folgender Reihenfolge
zu durchlaufen.
Auto
• Die verfügbaren Lüftergeschwindigkeiten sind vom Modell der Innen-
anlage abhängig.
Hinweis:
In den folgenden Fällen unterscheidet sich die vom Gerät erzeugte tat-
sächliche Lüftergeschwindigkeit von der auf der Fernbedienungsanzeige
angezeigten Geschwindigkeit:
1. Während das Display sich in einem der Zustände „Standby" (Bereit-
schaft) oder „Defrost" (Abtauen) befindet.
2. Wenn die Temperatur des Wärmetauschers in der Betriebsart Heizen zu
niedrig ist. (z.B. direkt nach dem Heizbeginn)
3. Im HEAT-Modus, wenn die Raumtemperatur höher als die Temperaturei-
nstellung ist.
4. Wenn im Kühlbetrieb (COOL) die Raumtemperatur niedriger als die
Temperatureinstellung ist.
5. Wenn sich das Gerät im DRY-Modus befindet.
Fri
Room
Cool
Set temp.
Mode
Temp.
Fan
Anzeigebeispiel
(in Celsius in Schritten von 1 Grad)
7
de