Curve
=
PWM
Frequency
Response
RAW
=
User
Hold
Last Stand Alone
Fade to Black (10s)
Blackout
=
Scene 1
Full
Off
Horizontal
=
Vertical
Horizontal & Vertical
Dimmerkurve: Die Lichtintensität steigt linear
Linear
mit dem DMX-Wert an
Dimmerkurve: Die Lichtintensität lässt sich im
Exponential
unteren DMX-Wertbereich fein und im oberen
DMX-Wertbereich grob einstellen
Dimmerkurve: Die Lichtintensität lässt sich im
Logarithmic
unteren DMX-Wertbereich grob und im oberen
DMX-Wertbereich fein einstellen
Dimmerkurve: Die Lichtintensität lässt sich
im unteren und oberen DMX-Wertbereich
S-Curve
fein und im mittleren DMX-Wertbereich grob
einstellen
650 Hz, 1530 Hz,
3600 Hz, 12 kHz,
Auswählen der LED PWM Frequenz
18.9 kHz, 25 kHz
Der Strahler reagiert abrupt auf Änderungen
LED
des DMX-Werts
Der Strahler verhält sich ähnlich einem Halo-
Halogen
genstrahler mit sanften Helligkeitsänderungen
R, G, B, und W mit Maximalwert 255
Individuelle Farb-Kalibrierung. Betriebsar-
tübergreifende Helligkeitseinstellung von RGB
und W mit Werten von 0 - 255
Letzter Befehl wird gehalten
Zuletzt aktivierte Stand-Alone-Betriebsart wird
gestartet
10s Fade zu Blackout
Sofortiger Blackout
Szene 1 wird aktiviert (Stand Alone -> Play
Scene/Loop)
Full On
Funktion deaktiviert
Pixel werden horizontal gespiegelt
Pixel werden vertikal gespiegelt
Pixel werden horizontal und vertikal gespiegelt
51