Daraufhin gelangen Sie in das Untermenü zum Einstellen der Untermenüpunkte (siehe Tabelle).
Master
Send to XLR
Send to
W-DMX
DMX Delay
Alone
STAND-ALONE-BETRIEBSART DIRECT LED
Die Stand-Alone Betriebsart Direct LED ermöglicht es, ähnlich wie mit einem DMX-Steuergerät,
Dimmer, Stroboskop (Strobe), R, G, B und W direkt am Gerät einzustellen. Somit kann eine indivi-
duelle Szene erstellt werden, ohne einen zusätzlichen DMX-Controller zu benötigen.
Ausgehend von der Hauptanzeige gelangen Sie durch Drücken auf MENU in das Hauptmenü. Mit
Hilfe von UP und DOWN wählen Sie nun Stand Alone aus, bestätigen mit ENTER, wählen dann
Direct LED aus und bestätigen abermals mit ENTER. Wählen Sie nun den Menüpunkt aus, den Sie
bearbeiten möchten, bestätigen die Auswahl, stellen den gewünschten Wert ein und bestätigen
die Eingabe.
STAND-ALONE-BETRIEBSART PLAY SCENE / LOOP
(Szene 1 - 8 / 8-Schritt-Farbsequenzen 1 - 8)
Sowohl die 8 verfügbaren Szenen als auch die 8 verfügbaren Loops sind werksseitig vorprogram-
miert, können aber im Menüpunkt Edit Scene bzw. Edit Loop individuell gestaltet werden.
Ausgehend von der Hauptanzeige gelangen Sie durch Drücken auf MENU in das Hauptmenü. Mit
Hilfe von UP und DOWN wählen Sie nun den Menüpunkt Stand Alone aus, bestätigen mit ENTER,
wählen dann den Untermenüpunkt Play Scene/Loop aus und bestätigen abermals. Wählen Sie
nun Scene oder Loop aus, bestätigen, wählen die gewünschte Szene bzw. den gewünschten
46
Steuersignal wird via DMX OUT weitergeleitet
On
Weiterleiten des DMX-Steuersignals per W-DMX aktivieren
Off
Weiterleiten des DMX-Steuersignals per W-DMX deaktivieren
Force to
Koppeln mit koppelbereiten W-DMX-Geräten
pair
Unlink All Alle W-DMX Verbindungen trennen
DMX-Delay für Slave-Einheiten einstellen: Off, 0.1s - 2.0s
Steuersignal nicht weiterleiten