Betriebszeitbegrenzung
Die Betriebszeitbegrenzung ist eine zusätzliche Sicherheitsfunktion, um Kochzonen nach einer
bestimmten Zeit ohne Bedienung der entsprechenden Kochzone durch den Benutzer auszuschalten.
Die Zeit, nach der die Kochzone ausgeschaltet wird, ist in der folgenden Tabelle aufgeführt.
Jede Benutzeraktion im Zusammenhang mit der Kochzone setzt diese Zeitbegrenzung zurück.
Leistungspegel
Erwärmen
1
2
3
4
5
6
7
8
9
P
Permanente Schlüsselaktivierung
Werden zwei oder mehr Sensortasten gleichzeitig gedrückt (z. B. wenn versehentlich ein Topf auf eine
Sensortaste gestellt wird), wird keine Funktion aktiviert.
Alle Sensoren werden auf permanente Schlüsselaktivierung überwacht. Wird ein Sensor länger als 10
Sek. aktiviert, schaltet das Kochfeld in den AUS-Modus, gibt für 10 Sek. einen Signalton ab und zeigt
„Er03" an, solange die Dauererkennung erkannt wird. Sobald die Dauertastenaktivierung verschwindet,
kann das Kochfeld regulär bedient werden.
Schutz vor Überhitzung
Wird das Kochfeld längere Zeit mit voller Leistung betrieben, kann die Elektronik bei hoher
Raumtemperatur nicht wie gewünscht gekühlt werden.
Damit keine zu hohen Temperaturen in der Elektronik entstehen, kann die Leistung der Kochzonen
automatisch reduziert werden.
Sollte bei normalem Gebrauch des Kochfeldes und bei normaler Raumtemperatur häufig E2 angezeigt
werden, ist wahrscheinlich die Kühlung nicht ausreichend.
Dies kann vorkommen, wenn Küchenschränke keine Öffnungen haben.
Gegebenenfalls muss die Installation überprüft werden (siehe Abschnitt Belüftung).
Betrieb
Zeitlimit (Stunden)
2
6
6
5
5
4
1.5
1.5
1.5
1.5
5 Protokoll
DE
15