D
F
GB
E
Nun Abdeckplatte wieder einsetzen und mit den vier
Q
(4) Schrauben befestigen.
WARNUNG
Stellen Sie den korrekten Sitz aller Teile vor dem
Einsatz des Akkus sicher. Ein fehlerhafter Einbau
kann zu Beschädigungen führen.
Hinweis: Falls der Antrieb nach dem Zusammenbau
klemmt, bauen Sie das Messer erneut aus und wieder
ein.
MESSERPFLEGE
WARNUNG
Entfernen Sie den Akku vor allen Reinigungs-,
Wartungs- Einstell- und Reparaturarbeiten.
MESSERWARTUNG
Schmieren Sie das Messer nach jedem Gebrauch.
Q
Überprüfen Sie das Messer regelmäßig auf Schäden.
Q
Verwenden Sie nur Original-Ersatzteile.
Q
MESSER SCHMIEREN
Akku entfernen.
Q
Schmieren Sie das Messer nach jedem Gebrauch,
Q
so hält es länger. Legen Sie das Gerät auf eine flache
Unterlage. Verwenden Sie umweltgerechtes Spezialöl
und bringen Sie ein wenig Öl an jede Stelle wie
gezeigt in Bild 8.
O p t i o n a l
k ö n n e n
Q
l ä n g e r e n E i n s ä t z e n a u c h w ä h r e n d d e s
Betriebs schmieren. Entfernen Sie dazu den
A k k u u n d f ü h r e n S i e d e n Vo r g a n g d u r c h ,
erst danach den Akku wieder einsetzen.
MESSER SCHÄRFEN
Lassen Sie das Messer in einer Position zum
Q
Stillstand kommen wie gezeigt in Bild 9. Dies ist die
beste Position für das Schärfen.
Entfernen Sie den Akku.
Q
Klemmen Sie das Messer in einen Schraubstock und
Q
schärfen Sie jeden einzelnen Messerzahn an der
Schneidekante mit einer Feile. Benutzen Sie eine
2 0 3 m m ( F e i n s c h l i ff ) R u n d f e i l e m i t e i n e m
Durchmesser von ca. 6 mm. Achten Sie darauf, dass
der Winkel an den Zähnen erhalten bleibt.
Nehmen Sie das Gerät aus dem Schraubstock,
Q
setzen Sie den Akku ein und bringen Sie die
anderen Zähne in eine Position, damit sie bearbeitet
werden können.
Entfernen Sie den Akku und wiederholen Sie die
Q
Prozedur wie vor beschrieben.
I
P
NL
S
DK
S i e
d a s
M e s s e r
N
FIN GR HU
CZ RU
Deutsch
HECKENSCHERE SCHMIEREN
Ihr Gerät ist mit wartungsfreien Lagern ausgerüstet,
aus diesem Grund ist hier keine Wartung erforderlich.
REINIGUNG IHRES GERÄTES
Entfernen Sie den Akku.
Q
Reinigen Sie Ihr Gerät mit einem feuchten Tuch
Q
o d e r e i n e m s a n f t e n R e i n i g u n g s m i t t e l w i e
Seifenlauge. Bringen Sie Plastikteile nie in Kontakt
mit Flüssigkeiten wie: Benzinbasierte Produkte,
Öl, aromatisierte Öle, Bremsflüssigkeit, Kraftstoffe
und Verdünnungsmittel. Diese Mittel greifen
b e i
Plastikmaterial oder zerstören es.
Feuchtigkeit kann zu Elektroschock führen, trocknen
Q
Sie das Gerät vor einem Einsatz sorgfältig mit einem
trockenen Tuch.
Verwenden Sie eine kleine Bürste oder einen kleinen
Q
Staubsauger mit Bürste, um Schmutz aus den
kleinen Luftschlitzen am Akku und am Motorgehäuse
zu entfernen.
Halten Sie die Lüftungsschlitze stets sauber.
Q
AUFBEWAHRUNG
Reinigen Sie Ihr Gerät gründlich bevor Sie es
Q
verstauen. Lagern Sie es an einem gut belüfteten,
trockenen und für Kinder unzugänglichen Ort. Halten
Sie das Gerät fern von korrosiven Chemikalien und
Streusalz.
Installieren Sie immer die Messerschutzhaube.
Q
Siehe Bild 10.
Lagern Sie den Akku bei normaler Raumtemperatur,
Q
tiefere oder höhere Temperaturen können die
Lebensdauer mindern.
Lagern Sie nie entladene Akkus, auf jeden Fall vor
Q
der Lagerung abkühlen lassen und aufladen.
25
RO PL SLO HR TR EST LT
WARNUNG:
Versuchen Sie auf keinen Fall das Gerät in
irgendeiner Weise zu modifizieren, umzubauen,
fremdes Zubehör oder falsche Ersatzteile
einzubauen. Solche Vorgehensweisen können zu
Verletzungen, Beschädigung und Garantieverlust
führen.
WARNUNG
P r ü f e n S i e I h r G e r ä t r e g e l m ä ß i g a u f
Beschädigungen und festen Sitz der Schrauben
um Verletzungen und Schäden zu vermeiden.
WARNUNG
Entfernen Sie vor allen Arbeiten am Gerät
den Akku.
WARTUNG UND PFLEGE
LV
SK BG