Automatisches Setzen Von Startcodes Während Der Aufnahme - Automatischer Betrieb - Sony PCM-M1 Manual De Instrucciones

Tabla de contenido
Idiomas disponibles

Idiomas disponibles

Hinweis
Wenn die Signalquelle
verrauscht ist oder
sonstige Störgeräusche
enthält, werden die
Startcodes im
automatischen Betrieb
möglicherweise nicht
richtig aufgezeichnet.
Tips
• Während der Aufnahme
kann durch Drücken der
START ID • ENTER-Taste
an jeder beliebigen
Bandstelle manuell ein
Startcode gesetzt werden.
• Mit der Taste
START ID • MODE kann
nur dann zwischen
manuellem und
automatischem Betrieb
umgeschaltet werden,
wenn sich der Recorder
im Aufnahmebetrieb,
Aufnahme-Pausenbetrieb,
oder Aufnahme-
Mithörbetrieb befindet.
1
Wenn im Display AUTO-ID angezeigt wird,
schalten Sie die Anzeige durch Drücken von
START ID • MODE ab.
2
Halten Sie START ID • MODE
gedrückt, bis AUTO-ID im
Display blinkt.
Beim Starten der Aufnahme wird automatisch ein
Startcode aufgezeichnet, sobald ein Eingangssignal
anliegt.
Abschalten des halbautomatischen Betriebs
Halten Sie START ID • MODE gedrückt, bis AUTO-ID
im Display erlischt.
Automatisches Setzen von Startcodes
während der Aufnahme —
Automatischer Betrieb
Bei eingeschalteter Auto ID-Funktion wird in
folgenden Fällen ein Startcode aufgezeichnet:
– Wenn die Aufnahme gestartet oder die Aufnahme-
Pause abgeschaltet wird (bzw. sobald ein Tonsignal
zugeleitet wird).
– Wenn nach einer 3sekündigen Leerstelle oder
niederpegligen Passage ein über dem Schwellpegel
(werksseitige Voreinstellung: -50 dB) liegendes
Tonsignal zugeleitet wird.
– Wenn während der Aufnahme START ID • ENTER
gedrückt wird.
1
Drücken Sie am Gerät die
START ID • MODE-Taste
wiederholt, bis „AUTO-
ID" angezeigt wird.
2
Starten Sie die Aufnahme.
Wenn ein Startcode aufgezeichnet wird, erscheint
kurzzeitig die Anzeige WRITE, und anschließend
blinkt
18 Sekunden lang im LP-Betrieb).
etwa 9 Sekunden lang (bzw. etwa
33
D
Aufnahme

Capítulos

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido