6. Störungen
WARNUNG!
Körperverletzungen, Sach- und Umweltschäden durch
gefährliche Messstoffe
Bei Kontakt mit gefährlichen Messstoffen (z. B. Sauerstoff,
Acetylen, brennbaren oder giftigen Stoffen), gesundheitsge-
fährdenden Messstoffen (z. B. ätzend, giftig, krebserregend,
radioaktiv) sowie bei Kälteanlagen, Kompressoren besteht die
Gefahr von Körperverletzungen, Sach- und Umweltschäden.
Am Gerät können im Fehlerfall aggressive Medien mit
extremer Temperatur und unter hohem Druck oder Vakuum
anliegen.
▶
Bei diesen Messstoffen müssen über die gesamten
allgemeinen Regeln hinaus die einschlägigen Vorschrif-
ten beachtet werden.
Kontaktdaten siehe Kapitel 1 „Allgemeines" oder Rückseite
der Betriebsanleitung.
Störungen
Zeiger bewegt sich
nicht bei ansteigender
Temperatur
Keine Ablesbarkeit
durch beschlagene/
vereiste Sichtscheibe
Abgefallener Zeiger
Gefülltes Gerät
im Bereich des
Füllstopfens undicht
Bläschen in der Sicht-
scheibe (Mehrschich-
tensicherheitsglas)
WIKA Betriebsanleitung Typen 73, 74, 75
Ursachen
Gasverlust durch etwaige
Vibrationen
Einsatz bei Temperaturen
unter dem Gefrierpunkt
Keine Füllflüssigkeit im
Gehäuse
Zu starke Vibrations-
oder Schockbelastung
Umgebungstemperatur
niedriger als -40 °C
Zu hohe Umgebungs-
temperatur
Maßnahmen
Gerät ausbauen und
ersetzen
Angleichung der Geräte-
temperatur an die Raum-
temperatur abwarten
Ersatz durch ein Thermo-
meter mit Füllflüssigkeit
Austausch des Messge-
rätes durch Thermometer
mit Füllung
Austausch durch ein Gerät
für Umgebungstemperatur
bis zu -50 °C
Gegen Strahlungswärme
isolieren
DE
39