Reinigung Der Schutzeinrichtung; Kontrolle Nach Pflege- Und Instandhaltungsarbeiten; Transport Und Lagerung - Hilti NURON SC 6WL-22 Manual De Instrucciones

Tabla de contenido
Idiomas disponibles

Idiomas disponibles

Bringen Sie nach Pflege- und Instandhaltungsarbeiten alle Schutzeinrichtungen an und prüfen Sie diese
auf einwandfreie Funktion.
Verwenden Sie für einen sicheren Betrieb nur original Ersatzteile und Verbrauchsmaterialien. Von
Hilti freigegebene Ersatzteile, Verbrauchsmaterialien und Zubehör für Ihr Produkt finden Sie in Ihrem
Hilti Store oder unter: www.hilti.group
7.1

Reinigung der Schutzeinrichtung

1. Demontieren Sie das Sägeblatt. → Seite 12
2. Reinigen Sie die Schutzeinrichtungen vorsichtig mit einer trockenen Bürste.
3. Entfernen Sie Ablagerungen und Späne im Inneren der Schutzeinrichtungen mit einem geeigneten
Werkzeug.
4. Montieren Sie das Sägeblatt. → Seite 12
7.2
Spänekanal reinigen
Der Spänekanal führt Sägespäne vom Inneren der oberen Schutzhaube ab. Bei Verstopftem Spänekanal
können Späne nicht mehr ordentlich abgeführt werden. Reinigen Sie den Spänekanal regelmäßig, um die
Lebensdauer des Produkts zu verlängern.
Spänekanal reinigen
1. Demontieren Sie das Sägeblatt. → Seite 12
2. Wenn Sie einen Entstauber an den Anschlussstutzen montiert haben, entfernen Sie den Saugschlauch
vom Anschlussstutzen.
3. Reinigen Sie den Spänekanal mit einer Bürste.
4. Montieren Sie das Sägeblatt. → Seite 12
7.3

Kontrolle nach Pflege- und Instandhaltungsarbeiten

Kontrollieren Sie nach den Pflege- und Instandhaltungsarbeiten, ob alle Schutzeinrichtungen angebracht
sind und fehlerfrei funktionieren.
1. Zur Kontrolle der Pendelschutzhaube öffnen Sie diese vollständig durch Betätigung des Bedienhebels.
▶ Nach Losslassen des Bedienhebels muss die Pendelschutzhaube sich schnell und vollständig
schließen.
2. Kontrollieren Sie die Funktion beweglicher Teile, z. B. auf Klemmen oder Schleifen.
3. Untersuchen Sie das Produkt auf Brüche oder andere offensichtliche Schäden.
8

Transport und Lagerung

Transport von Akku-Werkzeugen und Akkus
VORSICHT
Unbeabsichtigter Anlauf beim Transport !
▶ Transportieren Sie ihre Produkte immer ohne eingesetzte Akkus!
▶ Entnehmen Sie den/die Akkus.
▶ Transportieren Sie Akkus nie in loser Schüttung.
übermäßigem Stoß und Vibrationen geschützt und von jeglichen leitfähigen Materialien oder anderen
Akkus isoliert werden, damit sie nicht mit anderen Batteriepolen in Berührung kommen und einen
Kurzschluss verursachen. Beachten Sie Ihre lokalen Transportvorschriften für Akkus.
▶ Akkus dürfen nicht per Post verschickt werden. Wenden Sie sich an ein Versandunternehmen, wenn Sie
unbeschädigte Akkus versenden wollen.
▶ Kontrollieren Sie Produkt und Akkus vor jeder Verwendung sowie vor und nach längerem Transport auf
Beschädigungen.
Lagerung von Akku-Werkzeugen und Akkus
WARNUNG
Unbeabsichtigte Beschädigung durch defekte oder auslaufende Akkus !
▶ Lagern Sie ihre Produkte immer ohne eingesetzte Akkus!
▶ Lagern Sie Produkt und Akkus kühl und trocken. Beachten Sie die Temperaturgrenzwerte, die in den
Technischen Daten angegeben sind.
*2359562*
2359562
Während des Transports sollten die Akkus vor
Deutsch
15
Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido