3.2 REINIGUNGSMITTEL-DOSIERPUMPE
(Sonderausrüstung) (Abb. 7)
Die Maschine kann mit einer automatischen Pumpe zum
Dosieren des Reinigungsmittels ausgestattet werden.
• Den roten Schlauch (9) in den Kanister (10) stecken.
ACHTUNG
Sollte das Reinigungsmittel mit der Haut in Berührung
kommen, ist sie unter laufendem Wasser gründlich abzu-
waschen oder noch besser Bezug auf die spezifischen
Anweisung des jeweils verwendeten Reinigungsmittelt-
yps zu nehmen.
•
Um die Pumpe ganz zu füllen, einige Zyklen ohne
zu spülendes Geschirr ausführen, bis der Saug- und
der Druckschlauch gefüllt sind.
Zur Einstellung der Dosierpumpe ist Bezug auf das
beilegende Handbuch und den Typ des verwendeten
Reinigungsmittels zu nehmen.
3.3 FÜLLEN DES KLARSPÜLMITTELDOSIERERS
(Abb. 7)
•
Den Klarsichtschlauch (11) in den Kanister (12) mit
dem Klarspülmittel stecken.
•
Die Maschine in Betrieb nehmen, wie in Abschnitt
2.1. beschrieben ist. Der Dosierer saugt dann circa
3 cm Flüssigkeit aus dem Kanister ab.
•
Die Füllung des Dosierers erhält man während
des Spülzyklus, indem man die Klappe mehrmals
(leicht) öffnet und schließt, bis der Schlauch ganz
vollgelaufen ist.
3.3.a Einstellung der Dosierung (Abb. 8)
•
Die Maschine in Betrieb nehmen, wie in Abschnitt
2.1 beschrieben ist und am Ende ein gespültes Glas
herausnehmen und auf seinen Zustand prüfen, indem
man es gegen das Licht hält.
•
Wenn man Spuren von Wassertropfen auf dem Glas
sieht, ist die Dosierung zu gering.
DE
65