6. Bedienung
de
VORSICHT
Beachten Sie die Bedienungsanleitung des ver-
wendeten Hilti Elektrowerkzeugs. Benutzen Sie das
Modul nur in Verbindung mit den in Abbildung
2 genannten Geräten, ansonsten besteht Verlet-
zungsgefahr.
VORSICHT
Achten Sie darauf, dass das Modul nicht zu heiss
wird. Bei Temperaturen über 80°C schmilzt das
Material.
VORSICHT
Halten Sie das Gerät während des Betriebes nicht
am Saugkopf oder Saugrohr.
VORSICHT
Achten Sie darauf, dass der Funktionswahlschalter
bei Arbeiten mit Kombihämmern für Meisselan-
wendungen in der Stellung "Meisseln" steht und
7. Pflege und Instandhaltung
VORSICHT
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, bzw.
entfernen Sie bei akku-betriebenen Geräten den Akku-
Pack.
7.1 Pflege des Moduls
VORSICHT
Verwenden Sie keine Öle oder Fette oder Reinigungs-
mittel.
6
Printed: 07.07.2013 | Doc-Nr: PUB / 5071246 / 000 / 00
für Arbeiten mit Hammerbohrkronen in der Stellung
"Hammerbohren".
VORSICHT
Verwenden
Sie
die
Saugrohre/Saugköpfe des Staubmoduls nicht zum
Tragen oder Führen des Systems. Verwenden Sie
die dafür vorgesehenen Griffe.
6.1 Betrieb
HINWEIS
Verwenden Sie zur Vermeidung elektrostatischer Ef-
fekte einen antistatischen Staubsauger.
HINWEIS
Mit montiertem Staubmodul muss während des Be-
triebs der Staubsauger eingeschaltet sein.
HINWEIS
Entleeren Sie regelmässig den Entstauber.
1.
Schliessen Sie den Staubsauger an und schalten
Sie ihn ein.
2.
Schalten Sie das Elektrowerkzeug ein.
Entfernen Sie festanhaftenden Schmutz und prüfen
Sie, ob die Absaugöffnung in der Saugbasis frei ist.
Reinigen Sie das Modul in regelmässigen Abständen
mit kaltem Wasser.
Reinigen Sie regelmässig die Innenseiten der Adapter
von Fett und Staubrückständen.
7.2 Instandhaltung
Prüfen Sie regelmässig alle aussenliegenden Teile des
Moduls auf Beschädigungen und alle Bedienungsele-
mente auf einwandfreie Funktion. Betreiben Sie das
Modul nicht, wenn Teile beschädigt sind oder Be-
dienelemente nicht einwandfrei funktionieren.
Saugbasis
oder
die