3.5 - BLACKOUT
Bei Stromausfall (blackout) nimmt das Gerät seine Funktion wieder so auf, wie er zuvor eingestellt war.
4 - INSTANDHALTUNG UND REINIGUNG
Vor einer Reinigung oder Wartung des Geräts, das Netzkabel
aus der Steckdose ziehen und warten, bis der Lüfter anhält.
4.1 - REINIGUNG
4.1.a - Das Gerät reinigen
• Zur Reinigung des Geräts ein trockenes Tuch verwenden.
• Falls das Gerät sehr schmutzig ist, kann ein mit lauwarmem Wasser (max. 50°C) angefeuchtetes
Tuch und ein sanftes Reinigungsmittel verwendet werden, um die Außenseiten zu reinigen. Danach
mit einem trockenen Tuch abtrocknen.
• Einen Staubsauger benutzen, um den Staub an den Lufteintritts-/Luftaustrittsgittern zu entfernen.
Kontrollieren, dass das Gerät vollkommen trocken ist, bevor der Stecker wieder in die
Netzsteckdose gesteckt wird.
Zur Reinigung des Geräts keine chemisch behandelten oder antistatischen Lappen verwen-
den. Weder Benzin, Lösungsmittel, Poliermittel, Lösungsmittel oder Ähnliches verwenden.
Diese Produkte können Brüche oder Verformungen der Kunststoffoberfläche verursachen.
Zur Reinigung des Geräts niemals Öle, Chemikalien oder scheuernde Produkte verwen-
den.
Das Gerät nicht mit Wasser waschen oder in Wasser tauchen.
Bei Betriebsstörungen des Geräts nicht versuchen, es zu zerlegen, sondern den Händler
oder den technischen Kundendienst kontaktieren.
4.2 - REINIGUNG DES FILTERS
Es wird empfohlen, den filter alle zwei Betriebswochen zu reinigen.
•
Das Gerät ausschalten und den Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
•
Das Gitter (5) entfernen.
•
En filter (10) entfernen (Abb.10).
•
Reinigen Sie den Filter (10) von beiden Seiten (10a) und (10b) mit einem Staubsauger oder einer
Bürste mit weichen Borsten, um den Staub zu entfernen (Abbildung 11).
Der Filter (10) ist nicht waschbar.
Verwenden Sie das Gerät NICHT, wenn der Filter (10) beschädigt ist; tauschen Sie ihn aus.
•
Den Filter (10) wieder korrekt einsetzen.
•
Eventuelle Flusen vom Gitter absaugen (5).
Den Filter (10) wieder korrekt einsetzen. Eventuelle Flusen vom Gitter absaugen (5) .
4.3 - REINIGUNG DES TANKS
•
Den schmutzigen Wasserbehälter mit kaltem oder lauwarmem Wasser abwaschen.
•
Das Gerät ausschalten und den Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
•
Den Tank (7) herausnehmen.
•
Den Angaben im Abschnitt "3.4.a" Folge leisten.
DE - 15
AQUARIA S1 20/24 P