Ambu aView 2 Advance Instrucciones De Uso página 66

Ocultar thumbs Ver también para aView 2 Advance:
Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 100
Manche PACS-Systeme benötigen möglicherweise die MAC-Adresse und die IP-Adresse der
Visualisierungseinheit. Die MAC-Adresse ist für jede Visualisierungseinheit eindeutig, während
die IP-Adresse vom Krankenhausnetzwerk zugewiesen wird.
So stellen Sie MAC-Adresse und IP-Adresse der Visualisierungseinheit wieder her:
• Melden Sie sich als Administrator an und gehen Sie dann zu Einstellungen – Info –
Geräteinfo (Settings – About – Device Info).
• Je nachdem, ob WLAN oder Ethernet verwendet wird, finden Sie die Informationsregisterkarte
Netzwerk (Network).
Die MAC-Adresse ist eine 48-BIT-Adresse, die in 6 Oktetten aufgeführt ist. Im Beispiel unten ist
die MAC-Adresse je nach Netzwerkeinrichtung in roten Kästchen hervorgehoben.
Die von Ihrem Netzwerk vergebene IP-Adresse finden Sie dort ebenfalls. Im Beispiel unten ist
die IP-Adresse in einem blauen Feld hervorgehoben.
5.2.3. Verbindung zum Arbeitslisten-Server einrichten
• Klicken Sie auf den EIN/AUS-Schieberegler neben Arbeitsliste aktivieren (Enable Worklist)
31 (wechselt zu grün).
• Klicken Sie auf die Eingabefelder neben AE-Titel Arbeitslisten-Server (Worklist server AE
title), Hostname Arbeitslisten-Server (Worklist server hostname) und Portname
Arbeitslisten-Server (Worklist server port number) 32 und geben Sie die erforderlichen
Informationen in jedes Feld ein.
• Klicken Sie auf die gewünschte Einstellung neben TLS 33 .
Hinweis: Wenn Sie TLS aktivieren, müssen Sie das erforderliche TLS-Zertifikat von einem Server oder
USB-Stick importieren (siehe Anweisungen weiter unten).
• Klicken Sie auf die gewünschte Modalität oder geben Sie eine in das Eingabefeld ein 34 .
66
33
37
38
32
34
35
36
31
Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido