Fernbedienungseinheit UR-592
Die nicht numerierten Bedienungselemente sind für
diesen Verstärker verwendbar.
Verstärker A-R600
1
in/Aus-Tasten (POWER)
E
ON: Zur System-Einschaltung drücken.
STANDBY: Drücken, um das System auf
Betriebsbereitschaft zu schalten.
2 Signalquellenwahltasten
Zum Cassettendeck-Aufruf beliebig entweder die
O
Taste TAPE 1 oder TAPE 2 drücken.
3 Stummschalttaste (MUTING)
4 Lautstärketasten (VOLUME)
+ : Zur Lautstärkeanhebung drücken.
– : Zur Lautstärkeabsenkung drücken.
Tuner T-R460
5 Numerische Tasten
Zum Aufruf von Senderspeicherplätzen verwenden.
6 Empfangsbereichs-Wahltasten (AM/FM)
AM: Drücken, um auf AM-Empfang zu schalten.
FM: Drücken, um auf FM-Empfang zu schalten.
7 Sleep Timer-Taste (SLEEP)
Wenn mit dieser Taste auf Sleep Timer geschaltet
wurde, leuchtet die Anzeige "SLEEP" auf dem Tuner-
Displayfeld.
8 Senderspeicher-Aufruftasten (PRESET CALL)
Zum Aufruf von Senderspeicherplätzen verwenden.
TEAC Casettendeck
9 Steuertasten für Cassettendeck I (TAPE I)
Diese Steuertasten arbeiten für Laufwerk 1 (TAPE I)
eines Doppel-Cassettendecks.
0 Steuertasten für Cassettendeck II (TAPE II)
Diese Steuertasten arbeiten für Laufwerk 2 (TAPE II)
eines Doppel-Cassettendecks bzw. für das Laufwerk
eines Einzel-Cassettendecks.
œ : Aufnahmetaste (RECORD)
" : Rückwärts-Wiedergabetaste (PLAY)
∑ : Stopptaste (STOP)
∏ : Vorwärts-Wiedergabetaste (PLAY)
q CD-Synchronaufnahmetaste (CD SYNC)
TEAC CD-Player
w CD-Steuertasten
Diese Steuertasten arbeiten für einen CD-Player.
Ú/Æ: Titelsprungtasten (MUSIC SKIP)
ƒ : Pausetaste (PAUSE)
∑ : Stopptaste (STOP)
∏/ƒ : Wiedergabe-/Pausetaste (PLAY/PAUSE)
MEMORY: Speicher-(Programmier-)Taste
REPEAT: Wiedergabewiederholungstaste
TIME: Zeittaste
_ 25 _