stellen. Sonst den Schweißautomaten ins Werk zur Wartung
und Überprüfung einsenden.
11.1.10 Gerät zur Wartung
Der empfohlene Wartungstermin des Schweißautomaten ist
überschritten. Die Meldung „Wartung fällig" muss mit der
START/SET-Taste quittiert werden. Den Schweißautomaten ins
Werk oder zu einer autorisierten Servicestelle zur Wartung und
Überprüfung einsenden.
11.1.11 Eingabefehler
Ein Code wurde falsch eingegeben. Es wurde bei der manuellen
Schweißparametereingabe keine Schweißzeit vorgewählt. In
der Datumseinstellung wurde ein ungültiger Bereich vorge-
wählt.
11.1.12 Protokollspeicher voll
Der Protokollspeicher ist voll. Die Schweißprotokolle ausgeben
oder die Speicherkontrolle ausschalten. Bei ausgeschalteter
Speicherkontrolle überschreibt ein neues Protokoll das älteste
vorhandene.
11.1.13 Ausgabe abgebrochen
Während des Audrucks oder der Übertragung von Schweiß-
daten ist ein Fehler aufgetreten, der nicht behoben werden
konnte.
11.1.14 GPS-Modul nicht bereit (nur bei Ausführung mit GPS-Modul)
Die Minute, die zwischen dem Einschalten des GPS-Moduls
und dem tatsächlichen Erfassen der Geo-Daten verstreichen
muss, ist noch nicht um.
11.1.15 Kein GPS-Signal (nur bei Ausführung mit GPS-Modul)
Zwischen der GPS-Antenne des Moduls und den Satelliten ist
keine zuverlässige Verbindung vorhanden.
11.1.16 Schlechter GPS-Empfang (nur bei Ausführung mit GPS-Modul)
Die Signalstärke ist so schwach, dass eine genaue Positions-
aufzeichnung nicht gewährleistet ist. Die Aufzeichnung sollte
wiederholt werden.
11.2 Fehlerarten während des Schweißvorgangs
Alle Fehler, die während des Schweißvorgangs auftreten, wer-
den mit einem akustischen Signal gemeldet.
26
Bedienungsanleitung HÜRNER HST 300 Print + 2.0
Version September 2022
DE