Unterspannung; Überspannung; Gerät Zu Heiß; Systemfehler - HURNER HST 300 Print 315 2.0 Manual De Instrucciones

Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 69
H Ü R N E R S c h w e i s s t e c h n i k G m b H
Nieder-Ohmener Str. 26
35325 Mücke, Deutschland
zum Fitting überprüfen) bzw. eine Unterbrechung im Heiz-
wendel.

11.1.3 Unterspannung

Die Eingangsspannung ist kleiner als 175 Volt. Generator-
Ausgangsspannung nachregeln.
11.1.4 Überspannung
Die Eingangsspannung ist größer als 290 Volt. Generator-
Ausgangsspannung herunterregeln.
11.1.5 Gerät zu heiß
Die Temperatur des Transformators ist zu hoch. Den Schweiß-
automaten ca. 1 Stunde abkühlen lassen.

11.1.6 Systemfehler

ACHTUNG!
Der Schweißautomat muss sofort von Netz und Fitting getrennt
werden. Der Selbsttest hat Fehler im System gefunden. Der
Schweißautomat darf nicht mehr verwendet werden und muss
zur Reparatur eingeschickt werden.

11.1.7 Temperaturfehler

Gemessene Umgebungstemperatur ist außerhalb des Arbeits-
bereiches des Gerätes, niedriger als – 20°C (– 4°F) oder höher
als + 60°C (+ 140°F).

11.1.8 Temperaturmessung defekt

Der Temperatur-Außenfühler am Schweißkabel ist beschädigt
oder defekt.

11.1.9 Uhr defekt

Die interne Uhr ist gestört oder defekt. Bitte die Uhr neu ein-
stellen. Sonst den Schweißautomaten ins Werk zur Wartung
und Überprüfung einsenden.
11.1.10 Gerät zur Wartung
Der empfohlene Wartungstermin des Schweißautomaten ist
überschritten. Die Meldung „Wartung fällig" muss mit der
START/SET-Taste quittiert werden. Den Schweißautomaten ins
Werk oder zu einer autorisierten Servicestelle zur Wartung und
Überprüfung einsenden.

11.1.11 Eingabefehler

Ein Code wurde falsch eingegeben. Es wurde bei der manuellen
Schweißparametereingabe keine Schweißzeit vorgewählt. In
20
Bedienungsanleitung HÜRNER HST 300 Print 315 2.0
Version September 2018
DE
Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido