Wandlerwartung - Inventis TRIANGLE Manual

Audiometer
Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 186
Prüfen Sie bei einem Pegel von 60 dB in LL und 30 dB in KL, dass alle
Frequenzen frei von Verzerrung, Rauschen oder Störsignalen sind.
Prüfen Sie, dass die Unterbrecher-Taste, die Patientenantwort-Taste und die
Tastaturanzeigen korrekt funktionieren.
Kontrollieren Sie, ob die Abschwächerknöpfe korrekt und ohne Rauschen oder
Störungen zwischen den Kanälen funktionieren.
Kontrollieren Sie die Spannung des Kopfbands des Headsets und des
Knochenvibrators.
Kontrollieren Sie die Kommunikation mit dem Patienten.
Sollten jegliche Zubehörteile nicht korrekt funktionieren,
konsultieren Sie den Anhang "Fehlersuche".
Kontrollieren Sie, ob das Kalibrierungsintervall nicht abgelaufen ist: das Datum
wird in der Info-Ansicht angezeigt, in die Sie über das Setup-Menü gelangen.
Mit der Kalibrierung müssen von Inventis srl anerkannte Techniker
betraut werden. Der Vorgang sollte mindestens alle 12 Monate und
bei jedem Wandlerwechsel erfolgen.
7.2
W
ANDLERWARTUNG
Verwenden Sie zum Reinigen des Audiometers keine Flüssigkeiten
oder Sprays.
Vermeiden Sie Staubansammlungen auf den Wandlern. Außerdem:
-
Die Polster der Kopfhörer bestehen aus biokompatiblem Material sind
jedoch nicht steril. Vor der Verwendung für einen neuen Patienten
müssen diese durch Abwischen der Oberflächen mit einem proprietären
hypoallergenen Desinfektionsmittel gemäß den Herstelleranweisungen
entkeimt werden. Dies beugt der Ausbreitung von Infektionen vor.
-
Die Bügel der Einsteckhörer bestehen aus biokompatiblem Material
und dürfen nur einmal verwendet werden. Danach sind sie gemäß den
Abfallentsorgungsbestimmungen zu entsorgen.
Die Ohrstöpsel der Einsteckhörer sind nicht steril. Die Verwendung
von nicht sterilisierten Ohrstöpseln kann Infektionen verursachen.
26
Tabla de contenido
loading

Productos relacionados para Inventis TRIANGLE

Tabla de contenido