Funktion ECO schaltet das komplette Arbeitsprogramm ein
9
PTO, AUX 1 Vorne, AUX 2 Vorne, AUX 3 Vorne, AUX 1 Hinten
Elektrische AUX 2 vorne
10
(A) PTO Vorne 40 l/min, 80 l/min
(B) PTO Hinten 40 l/min
(C) Taste zum Einstellen der Motordrehzahl
(D) nicht belegt
(E) nicht belegt
(F) Taste drücken, um eingestellte Werte oder Programme zu
speichern und Untermenüs zu öffnen.
(G) Drehknopf zum Ändern von Werten und Auswählen von Pro-
grammen.
Belegung Saugkehrmaschine mit 2-Besensystem
Hinweis
Die Anzeigen in den Schaltern leuchten, wenn sie eingeschaltet
sind.
Kehrsystem absenken / anheben und Besen einschalten /
1
ausschalten
Rechter Seitenbesen absenken / anheben und Besen ein-
2
schalten / ausschalten (optional)
Saugmund anheben / absenken
3
Hydrauliksystem ein / aus
4
Zuschaltung 3ter Seitenbesen (optional)
5
Neigungsverstellung 3ter Seitenbesen (optional)
6
Wasserumlauffunktion ein / aus (Recyclingwasser)
7
Sauggebläse ein / aus
8
Hinweis
Sauggebläse hat nach dem Ausschalten circa 15 Sekunden
Nachlaufzeit
Funktion ECO
9
Schaltet das komplette Arbeitsprogramm ein.
PTO (Seitenbesen, Sauggebläse), Frischwasser, Wasserum-
lauf (Recyclingwasser)
Wasserpumpe ein / aus
10
(A) Taste linke und rechte Seitenbesendrehzahl
Bei Einzelaushebung (Option), Taste linke Seitenbe-
sendrehzahl
(B) Bei Einzelaushebung (Option), Taste rechte Seitenbe-
sendrehzahl
14
(C) Motordrehzahl
zum Einstellen der Werte drücken
Hinweis
Von der eingestellten Motordrehzahl ist die Saugleistung ab-
hängig.
1600 1/min leichtes Kehrgut
2200 1/min normale Verschmutzung
2500 1/min starke, schwere Verschmutzung
(D) Bei Einzelaushebung (Option), Taste Anpressdruck rechter
Seitenbesen
(E) Taste, Anpressdruck linker und rechter Seitenbesen
Bei Einzelaushebung (Option), Taste Anpressdruck linker
Seitenbesen
(F) Speichertaste
zum Speichern der eingestellten Werte oder Programme
drücken
(G) Drehknopf
zum Ändern der eingestellten Werte drücken
Schrauben
1
Abdeckung
2
Grobfilter
3
Feinfilter Filterklasse F8 (Option)
4
Die Frischluft wird seitlich an der Fahrerkabine durch einen
Staubfilter bzw. einen Feinstaubfilter angesaugt.
Temperaturregler für Heizung
1
Regler Klimaanlage (Option)
2
Regler für Lüftergebläse
3
Die Funktion Umluftbetrieb sorgt bei eingeschalteter Klimaanlage
oder eingeschaltetem Lüftergebläse für schnelleres Freiwerden
der Windschutzscheibe. Ebenso kann damit die Kabinenluft
schneller erwärmt werden. Nutzbau auch bei schlechten Gerü-
chen von außen.
Deutsch
Innenraumfilter
Umluftbetrieb