A - Diese Ziffer gibt die Wasserdichtheit an (maximal 3).
B - Diese Ziffer gibt die Dampfdichtheit an (maximal 3).
A – Wasserdichtheit (Wp)
Klasse
Wp vor der Behandlung
Wp vor der Behandlung der Nähte
Wp nach der Vorbehandlung
Schlechtes Wetter: Die Wasserdichtheit wird als Widerstand des Stoffes/der Nähte
gegen die Penetration einer Wassersäule vor und nach der Behandlung des Stoffes und
der Nähte gemessen. Die Leistung wird in Klasse 1 bis 3 angegeben, wobei Klasse 3
das höchste Niveau ist.
B – dampfdurchlässigkeit (WVR) R
Klasse
WVR R
m
*Pa/W
2
et
Die Dampfdurchlässigkeit gibt die Fähigkeit des Stoffes an, Wasserdampf durchzulas-
sen. Klasse 1 (R
> 40) bedeutet einen hohen Widerstand oder geringe Atmungsaktivi-
et
tät. Klasse 3 (R
≤ 20) bedeutet hohe Atmungsaktivität oder die Fähigkeit, Feuchtigkeit
et
zu transportieren.
EmPfEHlUNgEN füR dIE ANWENdUNgSdAUER
Empfohlene Anwendungsdauer
Klasse
Umgebungstemperatur in °C
25
20
15
10
5
"–" bedeutet unbegrenzte Anwendungsdauer.
Die obige Tabelle zeigt die Wirkung des Durchdringens des Wasserdampfes auf die
empfohlene kontinuierliche Anwendungsdauer bei unterschiedlichen Umgebungstem-
peraturen.
Die Ziffern in der Tabelle geben die längste empfohlene Anwendungsdauer für ein
komplettes Set mit Jacke und Hosen ohne wärmendes Futter an.
Die Tabelle gilt für mittlere physische Belastung M = 150 W/m
relative Luftfeuchtigkeit und eine Windgeschwindigkeit von va = 0,5 m/s. Wirkungsvolle
Ventilationsöffnungen und/oder Pausen können die Anwendungsdauer verlängern.
ANWENdERHINWEISE
Gemäß EN 343 zertifizierte Schutzbekleidung schützt gegen Niederschläge, Nebel
und Bodenfeuchtigkeit und ist entsprechend getestet. Das Kleidungsstück muss
korrekt geschlossen getragen werden, um einen maximalen Schutzeffekt zu bieten.
Die Schutzwirkung wird eingeschränkt, wenn das Kleidungsstück verschmutzt ist.
Das Kleidungsstück muss gemäß Pflegehinweisen auf dem Etikett gewaschen
werden, um seine maximale Schutzwirkung zu bieten. Auf der CE-Kennzeichnung
können Sie sehen, welche Schutzwirkung das Kleidungsstück gemäß EN 343 hat. Die
Schutzbekleidung muss in einem trockenen und belüfteten Raum gelagert werden. Das
Kleidungsstück eignet sich nicht für die Arbeit mit Feuer. Wenn der Stoff verschlissen
ist, bietet das Kleidungsstück keinen ausreichenden Schutz.
FIOH, Topeliusgatan 41, FI-00250 Helsinki, Finnland, angemeldete Organisationsnum-
mer 0403, hat diesen Typ persönlicher Schutzausrüstung gemäß EG-Vorschriften
typengeprüft.
AB BLÅKLÄDER, BOX 124, SE-512 23 SVENLJUNGA, SWEDEN. www.blaklader.com
1
2
0,8 m
–
0,8 m
0,8 m
–
0,8 m
m
*Pa/W
2
et
1
2
R
> 40
20 < R
et
1
R
> 40
et
min
60
75
100
240
–
EN 343
+ A1:2007
3
–
1,3 m
1,3 m
3
≤ 40
R
≤ 20
et
et
2
3
20 < R
≤ 40
R
≤ 20
et
et
min
min
105
205
250
–
–
–
–
–
–
–
, Standardmann, 50%
2
DE
A
B