SAME DEUTZ-FAHR iMonitor 2.0 Manual Del Conductor página 13

Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 44
BETRIEBSANLEITUNG
Am Bildschirm werden folgende Elemente angezeigt:
1.
Position der Hublenker:
2.
Status des Krafthebers
Rotes Symbol: LOCK (gesperrt)
Gelbes Symbol: STOP (entsperrt)
Grünes Symbol: CONTROL
3.
Anzeige Diagramm des Verlaufs der Heckkraftheberposition
4.
Steuerung der minimalen Arbeitstiefe bei Zugkraftregelung
5.
Anzeige und Einstellung der Hubgeschwindigkeit
6.
Anzeige und Einstellung der Ansprechempfi ndlichkeit des Krafthebers
7.
Status der automatischen Zapfwelle und Einstellung der Höhe für Aktivie-
rung
8.
Status der automatischen Zapfwelle und Einstellung der Höhe für Deakti-
vierung
9.
Anzeige Diagramm des aktuellen Radschlupfs
1.5.3 - Hydraulik-Steuergeräte
Für den Zugriff auf die Funktion den Button "Hydraulik-Steuergeräte" rechts am Display drücken.
Seite Status Hydraulik-Steuergeräte entsperrt
1.
Nummer und Konfi guration der Bedien-/Steuervorrichtungen der Steuer-
geräte.
2.
Swap Steuergeräte: Ermöglicht die Umlegung der Steuergerätebedienung,
eventuelle Änderungen erscheinen auf der unteren Anzeige.
3.
Einstellung der Durchfl ussregelung:
Off: kein Modus aktiviert;
Equalized: Verteilung des Öldurchsatzes auf alle Schalteinrichtun-
gen der Steuergeräte in Funktion der geforderten Ölmenge;
Engine: Anstieg der Motordrehzahl bei Betätigung des Steuerventils
und geforderter Ölmenge (max. 1800 1/min);
Equalized + Engine: Verteilung des Öldurchsatzes auf die Steuerge-
räte und Steigerung der Motordrehzahl bei Bedarf.
4.
Beschreibende Symbole eventuell aktiver Funktionen
5.
Max Fördermenge in beide Richtungen +/-
6.
Zeit/Modus
Proportional
Zeitgesteuert
Toggle-Mode
Nach Drücken des Knopfes auf der Nummer der gewünschten Schaltvorrichtung des Steuergeräts wird folgende Seite mit Informa-
tionen zum Status und zu den Einstellungen der angewählten Schaltvorrichtung eingeblendet.
Seite Einstellung der Hydraulik-Steuergeräte
1.
Bedien-/Steuervorrichtung Steuergerät
2.
BACK: zurück zur Hauptseite der STEUERGERÄTEFUNKTIONEN
3.
Aktivierungsstatus der Ölversorgung des Steuergeräts
4.
Einstellung (in %) des max. Öldurchsatzes (+)
5.
Einstellung (in %) des max. Öldurchsatzes (-)
6.
Einstellung der Aktivierungszeit des Steuergeräts
7.
Steuerung der Verbindung zwischen den Ölströmen
8.
Deaktivieren der Schwimmstellung
9.
Umlegen der Schaltvorrichtung des Steuergeräts auf externe Bedienung
10. Setzen des Steuergeräts als prioritär
11.
Sperren eines einzelnen Steuergeräts
12. Grafi sche Darstellung Verhalten des Joysticks der Steuergeräte
Abb. 17
Abb. 18
Abb. 19
1-9
Tabla de contenido
loading

Productos relacionados para SAME DEUTZ-FAHR iMonitor 2.0

Tabla de contenido