2h
300 ml
12
B O SC H
Dampfkessel entkalken
1
	 Taste	(2)	drücken,	um	das	Gerät	auszuschalten.	
Netzstecker	aus	der	Steckdose	ziehen	und	Gerät	
mindestens 2 Stunden abkühlen lassen.
2
	 Wassertank	entleeren.
3
	 Bügeleisen	von	der	Ablage	(13)	entfernen.
4
	 „Calc'nClean"-	Verschluss	herausdrehen	und	entfernen	
(9).	Dampfkessel	komplett	entleeren.
5
	 Dampfkessel	mit	etwa	300	ml	Leitungswasser	befüllen.	 	
Dampfkessel	verschließen	und	kurz	schütteln.	
Anschließend	komplett	entleeren.	
Wichtig: Wir	empfehlen,	diesen	Vorgang	zweimal	
durchzuführen,	um	das	beste	Ergebnis	zu	erzielen.	
Bevor	der	Kessel	wieder	verschlossen	ist,	
sicherstellen,	das	sich	kein	Wasser	im	Dampfkessel	
befindet.
6
	 Sofern	Ihr	Gerät	mit	einem	Kalk-Kollektor	(9*)	
ausgestattet	ist,	muss	dieser	gereinigt	werden	(siehe	
Abschnitt	„Entkalkung	des	Kalk-Kollektors").
7
	 Fügen	Sie	den	Behälter	wieder	ein	und	verschließen	
Sie	den	Deckel.
Entkalkung des Kalk-Kollektors *
1
	 Legen	Sie	den	Kalk-Kollektor	unter	den	Wasserstrahl.
2
	 Reinigen	Sie	ihn,	bis	die	Kalkablagerungen	entfernt	
worden	sind.
Bügeleisen entkalken
1
	 Wassertank	(10)	mit	Leitungswasser	befüllen.
2"
2
	 Netzstecker	(7)	einstecken	und	zum	Einschalten	des	
Geräts	Taste	(2)	drücken.
3
	 Entkalkungstaste	(3)	2	Sekunden	lang	drücken.	Die	
Anzeigelampe	leuchtet	dauerhaft.
*	Modellabhängig