Cata ECL90T Instrucciones De Uso página 7

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 1
Ausschalten des zweiten Heizkreises einer Kochzone
1. Die Zone mit doppeltem Heizkreis muss aktiviert werden.
Auf der entsprechenden Anzeige muss der Dezimalpunkt
aufleuchten (13).
2. Die Taste des doppelten Heizkreises (6) berühren. Die
Warnleuchte (10) erlischt und der zweite Heizkreis der
Kochzone schaltet sich aus.
Sperrfunktion des Geräts oderder Kochzone
Sperrfunktion des Geräts
Das gesamte Gerät kann mit der Sperrtaste (9) blockiert
werden, um unerwünschte Benutzung zu vermeiden. Die
Funktion dient ebenfalls als Kindersicherheit. Wird die
Sperrfunktion nicht vor dem Ausschalten des Geräts
deaktiviert, so ist sie beim nächsten Wiedereinschalten
immer noch aktiviert. Solange die Sperrfunktion aktiv ist,
können die Tasten nicht betätigt werden.
Sicherheitsabschalten
Bleibt eine oder mehrere Kochzonen unbeabsichtigt
eingeschaltet, so stellt die Gerätesteuerung sie nach einer
gewissen
Zeit
automatisch
Sicherheitsabschaltung wird das Symbol "H" angezeigt. Um
das vollautomatische Abschalten zu verhindern genügt es,
die Auswahltaste der Kochzone oder die Tasten "+" und "-"
zu betätigen, bevor der Zeitlimit abläuft.
Automatisches Vorwärmen
Dieser Automatismus vereinfacht den Garvorgang, da
während des Garzyklus keine Aufsicht erforderlich ist. Die
Funktion bewirkt das Vorwärmen der Kochzone bei
maximaler Leistung, um die Kochtemperatur so schnell wie
möglich zu erreichen. Nach einer gewissen Zeit kehrt die
Leistungsstufe spontan auf den eingestellten Wert zurück.
Einschalten der automatischen Vorwärmfunktion
Die gewünschte Kochzone mit Hilfe der Taste (2) auswählen.
Stufe 9 mit Hilfe der Taste "-" auswählen; Stufe 9 mit Hilfe
der
Taste
"+"
auswählen.
Leistungsstufe, z. B. die Stufe 6, mit der Taste "-"
auswählen.
Bei
Vorwärmfunktion zeigt die Anzeige der entsprechenden
Kochzone abwechselnd die eingestellte Stufe ("6" ) und das
Symbol "A" an.
Ändern der Leistungsstufe während des automatischen
Vorwärmens
1. Die entsprechende Kochzone muss aktiviert sein. Der
Dezimalpunkt
(13)
der
aufleuchten.
2. Leistungsstufe mit Hilfe der Tasten "+" und "-" ändern.
Wird die Leistungsstufe erhöht, wird die neue Vorwärmzeit
unter Berücksichtigung der mit der vorherigen Einstellung
verstrichenen Zeit berechnet.
Beispiel: Die Stufe 1 wird ausgewählt, der eine Vorwärmzeit
von 1 Minute entspricht. Nach 30 Sekunden wählt man die
Leistungsstufe 4 aus. Die Vorwärmzeit beträgt bei dieser
Leistungsstufe 6,5 Minuten.
Nach der Veränderung der Leistungsstufe dauert das automatische
Vorwärmen noch weitere 6 Minuten (6,5 Min. – 30 Sek.).
Ausschalten der automatischenVorwärmfunktion.
Mit dem Symbol "A" auf der Anzeige der Kochzone:
aus.
Bei
automatischer
Dann
die
gewünschte
eingeschalteter
automatischer
entsprechenden
Zone
1. Die entsprechende Kochzone muss aktiviert sein. Der
Dezimalpunkt (13) der entsprechenden Zone muss leuchten;
2. Taste "-" (4) innerhalb von 10 Sekunden nach Einschalten
der Funktion drücken.
Timer-Funktion
Auch dieser Automatismus vereinfacht den Garvorgang, da
während des Garzyklus keine Aufsicht erforderlich ist. Die
Kochzone
wird
automatisch ausgeschaltet.
Wenn keine Zone ausdrücklich programmiert wird, dient die
Timer-Funktion wie eine einfache Kochuhr (siehe Kapitel
"Timer- Funktion als Kochuhr" ).
Einschalten der Timer-Funktion
1. Die entsprechende Kochzone muss aktiviert sein. Der
Dezimalpunkt
aufleuchten.
2. Eine Leistungsstufe zwischen 1 und 9 auswählen.
3. Die Taste des Timers berühren (7): auf der Timer-Anzeige
erscheint nun "00".
4. Kochzeit (zwischen 0 und 99 Minuten) mit Hilfe der
Tasten "+" und "-" (5 und 4) auswählen.
Die Timer-Funktion schaltet sich nach wenigen Sekunden
ein. Die Warnleuchte (11), die der mit der Timer-Funktion
programmierten Kochzone entspricht, leuchtet auf.
Zum raschen Einstellen der Kochzeit, die Taste "+" oder "-"
gedrückt halten.
Die Timer-Funktion bezieht sich auf eine Kochzone.
Ändern der eingestelltenKochzeit
Die Kochzeit kann in jedem Augenblick verändert werden.
1. Die entsprechende Kochzone muss aktiviert sein. Der
Dezimalpunkt
aufleuchten.
2. Die Timer-Taste berühren (7).
3. Die neue Zeit mit den Tasten "+" und "-" (5 und 4)
eingeben. Zum raschen Einstellen der Kochzeit, die Taste "+"
oder "-" gedrückt halten.
Ausschalten der Timer-Funktion
Nach Ablauf der eingestellten Zeit ertönt 2 Minuten lang ein
Signalton. Um den Signalton zu unterbrechen, irgendeine
Taste berühren. Die Kochzone ist nun ausgeschaltet.
Soll der Timer vor dem Ablaufen der eingestellten Zeit
ausgeschaltet werden:
1. Die entsprechende Kochzone muss aktiviert sein. Der
muss
Dezimalpunkt
aufleuchten.
2. Die Timer-Taste berühren (7).
3. Die eingestellte Zeit auf Null stellen, indem man die Taste
"-" (4) gedrückt hält.
Die Timer-Funktion ist nun ausgeschaltet, aber die Kochzone bleibt
so lange eingeschaltet, bis sie manuell ausgeschaltet wird.
Schnellabschalten:
1. Die entsprechende Kochzone muss aktiviert sein. Der
Dezimalpunkt
aufleuchten.
2. Bei gleichzeitigem Drücken der Tasten "+" und "-" (5 und
4) wird die Kochzone sofort ausgeschaltet. Auf diese Weise
wird auch der Timer ausgeschaltet.
nach
Ablauf
der
(13)
der
entsprechenden
(13)
der
entsprechenden
(13)
der
entsprechenden
(13)
der
entsprechenden
eingestellten
Zeit
Zone
muss
Zone
muss
Zone
muss
Zone
muss
loading

Este manual también es adecuado para:

Ecl90t-a