DIESES PRODUKT IST ALS HAUSHALTSGERÄT GEDACHT.
FÜR SCHADEN AN SACHEN ODER PERSONEN, DIE AUF
FALSCHE
INSTALLATION
GEBRAUCH ODER MISSBRAUCH ZURÜCKZUFÜHREN SIND,
ÜBERNIMMT
DER
VERANTWORTUNG.
Der Hersteller erklärt hiermit, dass dieses Produkt allen
wesentlichen Auflagen der EG-Niederspannungsrichtlinie
2006/95/EG vom 12. Dezember 2006 bzw. der EMV-
Richtlinie 2004/108/EG vom 15. Dezember 2004 entspricht.
Anweisungen für den Benutzer
Installation
Alle Operationen hinsichtlich der Installation (elektrischer
Anschluß) müssen vom zugelassenen Fachpersonal gemäß
den geltenden Bestimmungen ausgeführt werden.
Für die spezifischen Anweisungen siehe die dem Installateur
vorbehaltene Seite.
Anwendung
HEIZELEMENTETOUCH CONTROL
Berührungstasten
Alle Funktionen können über Berührungstasten (kapazitive
Sensoren) auf der Frontpartie der Bedienungsblende
eingeschaltet werden; jeder Taste entspricht eine Anzeige.
Jede Betätigung wird von einem Signalton quittiert. Ein- und
Ausschalten
TOUCH CONTROL A (Abb. 1)
1 Ein / Aus Taste
2 Kochzone
3 Anzeige eingestellter Wert
4 Minus
5 Plus
6 Doppelter Heizkreis
7 Timer
8 Anzeige Timer
9 Sperre
10 Warnleuchte doppelter Heizkreis
11 Timer-Warnleuchten
12 Warnleuchte Sperre
13 Dezimalpunkt
14 Pause
Ein- und Ausschalten Touch control
1.Die berührungssensitive Taste ON/OFF für die Dauer von 2
Sekunden berühren. Die Steuerung wird aktiviert: Die
Anzeigen der Einstellstufen (3) zeigen "0" an und die
Dezimalstellen (13) blinken. Der nächste Vorgang muss
innerhalb von 10 Sekunden erfolgen, sonst schaltet sich das
Gerät automatisch aus.
Einschalten der Kochzone
Beim Einschalten des Geräts mit der Taste (1), muss eine
der Kochzonen innerhalb von 10 Sekunden auf folgende
Weise eingeschaltet werden.
BZW.
UNGEEIGNETEN
HERSTELLER
KEINERLEI
1. Die Taste (2) der betreffenden Kochzone drücken. Auf der
Anzeige erscheint eine "0". Der Dezimalpunkt der Anzeige
(13) leuchtet auf und zeigt damit an, dass dieser Bereich
aktiv ist.
2. Die gewünschte Stufe (zwischen 1 und 9) mit den Tasten
"+" und "- " (5/4) einstellen.
Die Tasten "+" und "-" haben eine Wiederholungsfunktion.
Hält man eine dieser Tasten gedrückt, so wird der
eingestellte Wert alle 0,3 Sekunden um eine Einheit erhöht
oder verringert.
Nur ein Bereich kann jeweils aktiv sein; deshalb kann nur ein
Dezimalpunkt aufleuchten.
Ausschalten der Kochzone
1. Die Kochzone muss aktiviert sein. Der Dezimalpunkt (13)
der entsprechenden Zone muss leuchten.
2. Den eingestellten Wert mit Hilfe der Taste (4) auf "0"
einstellen. Nach 3 Sekunden schaltet sich die Kochzone
automatisch aus.
Schnellaabschalten:
1. Die gewünschte Kochzone muss aktiviert werden und der
Dezimalpunkt (13) dieses Bereichs muss aufleuchten.
2. Berührt man gleichzeitig die Tasten "+" und "-" (5/4), so
schaltet sich die Zone sofort aus.
Restwärmeanzeige
Wenn die Temperatur der Kochzone noch sehr hoch ist und
Verbrennungen verursachen kann, so erscheint auf der
Anzeige der entsprechenden Zone das Symbol "H"
(Restwärme). Die Anzeige verschwindet erst, wenn keine
Gefahr mehr besteht (bei 60 °C). Die Anzeige zeigt "0" an,
solange die Temperatur unterhalb von 60 °C bleibt.
Überschreitet die Temperatur den Wert von 60 °C, so
erscheint "H" auf der Anzeige.
Um Strom zu sparen, schalten Sie die Kochzone früher aus,
um die Restwärme zu nutzen.
Die Restwärmeanzeige "H" geht bei einem Stromausfall von
über 3 Sekunden verloren.
Ausschalten des Geräts
Das Gerät kann in jedem Augenblick mit Hilfe der
Einschalttaste (1) abgeschaltet werden.
Kochzonen mit doppeltem Heizkreis
Zwei Kochzonen können mit einem zweiten Heizkreis
ausgestattet werden: z. B. besteht
zentralen Scheibe und aus einem Außenkranz. Es ist
möglich, nur den zentralen Bereich einzuschalten oder beide
Bereiche. Man kann so die Wärmezone dem verwendeten
Kochgeschirr anpassen.
Einschalten einer Zone mit doppeltem Heizkreis
1. Die Kochzone mit doppeltem Heizkreis muss aktiviert
werden. Auf der entsprechenden Anzeige muss der
Dezimalpunkt aufleuchten (13).
2. Die gewünschte Stufe auswählen (1÷9).
3. Den zweiten Heizkreis mit Hilfe der Taste des zweiten
Heizkreises einschalten (6).
Die dem ausgewählten Bereich entsprechende Warnleuchte
(10) leuchtet auf; der zweite Heizkreis wird zusammen mit
dem ersten Heizkreis eingeschaltet.
ie Bereich aus einer