Übersicht Bedienelemente - Silvercrest SHLF 2000 C1 Manual De Instrucciones E Indicaciones De Seguridad

Ocultar thumbs Ver también para SHLF 2000 C1:
Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

3. Übersicht Bedienelemente
Diese Anleitung ist mit einem ausklappbaren Umschlag versehen. Auf der Innenseite des Umschlags
ist der Heizlüfter mit einer Bezifferung abgebildet. Die Ziffern haben folgende Bedeutung:
1
Bedienfeld
2
Luftaustrittsgitter
3
Sockel
4
Sicherheitsschalter (an der Unterseite)
5
Griff
6
Lufteintrittsgitter
7
Fernbedienungsfach
8
Hauptschalter
9
Netzkabel (mit Klettband zum Zusammenbinden des Netzkabels)
10
Display
11
Taste Ein-Standby
12
Werte erhöhen (Temperatur / Zeit)
+
13
Werte verringern (Temperatur / Zeit)
-
14
Betriebskontrollleuchte
15
Infrarot-Empfänger
16
Timer ein- / ausschalten
17
Schwenkfunktion ein-/ausschalten
18
Betriebsart einstellen
Mode
19
Fernbedienung
20
Infrarot-Sender
21
Betriebsart einstellen
Mode
22
Timer ein- / ausschalten
23
Werte verringern (Temperatur / Zeit)
-
24
Werte erhöhen (Temperatur / Zeit)
+
25
Schwenkfunktion ein-/ausschalten
26
Taste Ein-Standby
Displayanzeigen
27
Schwenkfunktion ist in Betrieb
28
Automatikbetrieb: die Heizleistung wird automatisch an die Raumtemperatur (33)
angepasst. Sobald die eingestellte Soll-Temperatur (34) erreicht ist, schaltet der Heizlüfter
automatisch ab.
29
geringe Heizleistung: Heizlüfter arbeitet mit 1000 Watt
30
hohe Heizleistung: Heizlüfter arbeitet mit 2000 Watt
31
Frostwächter ist eingeschaltet
32
Timer
33
Anzeige der aktuellen Raumtemperatur
34
Anzeige der eingestellten Soll-Temperatur
SilverCrest SHLF 2000 C1
Deutsch - 79
Tabla de contenido

Solución de problemas

loading

Tabla de contenido