Mögliche Störungen, Alarme Und Fehler; Informationen Zur Verschrottung Und Entsorgung - GGM gastro PDP44TC Manual Del Usuario

Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 84
8 MÖGLICHE STÖRUNGEN, ALARME und FEHLER
Störung
Der Ofen schaltet sich nicht ein, die
Displays bleiben ausgeschaltet
Das Display ist ausgeschaltet,
obwohl der Hauptschalter auf „1"
und die Stromversorgung vorhanden
ist
Eine oder mehrere Lampen schalten
sich nicht ein, obwohl der Ofen Hitze
erzeugt
Die Backkammer erwärmt sich nicht
angemessen
Die Temperatur übersteigt die
Thermostateinstellungen
Die Tür ist geschlossen, aber es tritt
Rauch aus

9 INFORMATIONEN ZUR VERSCHROTTUNG UND ENTSORGUNG

Gemäß Art. 13 der ital. Gesetzesverordnung Nr. 151 vom 25. Juli 2005 zur „Umsetzung der Richtlinien
2002/95/EG, 2002/96/EG, 2003/108/EG im Hinblick auf die Eindämmung der Verwendung von gefährlichen
Substanzen in Elektro- und Elektronikgeräten sowie die Entsorgung der Abfälle".
Das Symbol der durchgestrichenen Abfalltonne am Gerät oder seiner Verpackung weist darauf hin, dass das Produkt am
Ende seiner Lebensdauer getrennt von anderen Abfällen gesammelt werden muss.
Die Sammlung dieses Geräts am Ende seiner Lebensdauer wird vom Hersteller organisiert und abgewickelt. Der Benutzer,
der dieses Gerät entsorgen möchte, muss sich daher an den Hersteller wenden und sich nach dem von ihm eingerichteten
System richten, damit eine getrennte Sammlung des Geräts am Ende seiner Lebensdauer möglich ist.
Die fachgerechte getrennte Sammlung zur anschließenden Überführung des entsorgten Geräts in das Recycling, die
Aufbereitung und die umweltgerechte Entsorgung trägt dazu bei, mögliche negative Auswirkungen auf die Umwelt und die
Gesundheit zu vermeiden und unterstützt die Wiederverwendung und/oder das Recycling der Materialien, aus denen das
Gerät besteht. Die illegale Entsorgung des Produkts von Seiten des Halters führt zur Verhängung der von den geltenden
Bestimmungen vorgesehenen Verwaltungsstrafen.
Eingetr. in das nationale Verzeichnis der Elektro- und Elektronikgerätehersteller unter der Nummer:
Mögliche Ursache
Stromversorgung fehlt
Der Hauptschalter ist auf „0"
Der Hauptschalter des Ofens ist defekt
Eingriff des Sicherheitsthermostats
Gerät/e ausgeschaltet
Das Gerät ist defekt
Eine oder mehrere Lampen sind
durchgebrannt
Der Trafo ist defekt
Der Lampenhalter ist defekt
Ober- und/oder Unterhitze sind auf zu
niedrige Werte eingestellt
Die Heizwiderstände funktionieren nur
teilweise
Die Relaiskarte ist defekt
Das Kaminventil ist zu weit offen
Die Kontakte der Relaiskarte sind
verklebt (Heizwiderstände immer unter
Strom)
Das Kaminventil ist geschlossen
Das Kaminventil ist geschlossen
IT08020000000645
Mögliche Lösung
Den Hauptschalter, die Steckdose, den
Stecker, das Netzkabel und die Klemmenleiste
im Fach der Bedienelemente kontrollieren
Den Hauptschalter auf „1" setzen
Den Hauptschalter des Ofens auswechseln
Die rechte Seitenwand öffnen, den Thermostat
und Sicherheitsschalter zurückstellen
Taste „EINSCHALTUNG/AUSSCHALTUNG" 1
Sekunde lang drücken
Das Gerät ersetzen
Die durchgebrannten Lampen ersetzen
Den Trafo ersetzen
Den Lampenhalter ersetzen
Die Temperatur der Ober- und/oder Unterhitze
erhöhen
Die Spannung an den Widerständen
überprüfen
Überprüfen, ob die Heizwiderstände defekt
sind
Die Relaiskarte ersetzen
Das Kaminventil einstellen
Die Relaiskarte überprüfen und bei Bedarf
ersetzen
Das Kaminventil einstellen
Das Ventil noch weiter öffnen und auf seinen
einwandfreien Betrieb überprüfen.
123
Tabla de contenido
loading

Este manual también es adecuado para:

Pdp66ttcPdp66btcPdp99tc

Tabla de contenido