ACHTUNG!
Campagnolo
Schaltwerke wurden für einen Einsatz mit Rahmenausfallenden entwic-
®
kelt, die den in Abbildung 2 dargestellten Spezifikationenentsprechen.
Für Ihre Sicherheit und für die einwandfreie Funktion des Antriebssystems ist es wichtig,
dass die Ausfallenden den genannten Spezifikationen entsprechen.
Im Zweifelsfalle lassen Sie das Fahrrad vor der Anwendung von einem kompetenten
Fachmechaniker untersuchen.
2
R max = 8,8
R max = 1
7 mm min.
9 mm max.
34
X
L = 24 ÷ 28 mm
X = 4 ÷ 8 mm
B = 25° ÷ 35°
DEUTSCH
3. VORBEREITUNG DES RAHMENS
•ÜberprüfenSie,obamTretlagergehäuse
die Kabelführung (Abb.3) montiert ist.
• DasGewindeamSchaltungs-Befestigung-
sauge des rechten Ausfallendes (B
- Abb. 4) mit einem Werkzeug mit
Gewinde 10x26 TPI nachschneiden.
• Überprüfen Sie die Fluchtung des
rechten Ausfallendes und richten
Sie dieses, falls notwendig, mit dem
Campagnolo
Werkzeug UT-VS030
®
(Abb. 5) nach.
4. MONTAGE DES SCHALTWERKS
• Mit der Schraube (A - Abb. 6) die Schaltung an den Rahmen befestigen; mit dem 5 mm
Imbusschlüssel die Schraube anziehen.
Anziehmoment: 15 N.m - 11,1 lb.ft
LB
5
LB
UT-VS030
LA
LA
|LA-LB| e |LC-LD| ≤ 6mm
DEUTSCH
3
4
10x26 TPI
6
LC
LC
C
C
15 N.m - 11,1 lb.ft
D
D
CHIUDERE
SCHLIESSEN
LD
LD
B
A
35