Ansaugleistung Einstellen - Festool PLANEX LHS 225 EQ Manual De Instrucciones

Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 30
7.6

Ansaugleistung einstellen

Je nach Untergrund können Sie die Ansaugleistung
anpassen.
Die Regulierung kann nur erfolgen, wenn die In-
nenabsaugung aktiviert ist (siehe Kap. 7.5).
 Verwenden Sie zum Einstellen der Ansaugleis-
tung das Stellrad [5-3].
1: niedrige Ansaugleistung
6: hohe Ansaugleistung
 Beginnen Sie mit einer niedrigen Ansaug-
leistung (Stellung 1) und erhöhen Sie diese
langsam, bis sich ein spürbarer Anpressdruck
einstellt.
 Eine hohe Ansaugleistung ermöglicht ermü-
dungsarmes Schleifen an Decken und Wänden.
 Eine zu stark eingestellte Ansaugleistung
kann zum Rütteln der Maschine führen und
das Führverhalten verschlechtern. Außerdem
kann die Maschine überlastet werden und die
Schutzschaltung springt an. Die rote Diode
blinkt langsam. Die Elektronik schaltet auf
Erholdrehlzahl. In diesem Fall dürfen Sie auf
keinen Fall weiter arbeiten, bis sich die Ma-
schine wieder abgekühlt hat.
7.7
Randnah schleifen
Durch das abnehmbare Bürstensegment können
Sie den seitlichen Abstand zwischen Wand/Decke
und Schleifteller reduzieren.
 Halten Sie den Knopf [9-1] gedrückt.
 Entnehmen Sie das Bürstensegment [9-2].
 Im Deckel des SYSTAINERS ist eine Aufnah-
me zur Aufbewahrung des Bürstensegments
vorhanden.
 Zum Einsetzen haken Sie an der entgegen-
gesetzten Seite des Knopfs [9-1] das Bürs-
tensegment ein, und schwenken Sie es zum
Schleifkopf hin bis es einrastet.
7.8
Absaugung
VORSICHT
Eingeatmeter Staub kann die Atemwege schä-
digen!
 Schließen Sie die Maschine stets an eine
Absaugung an.
 Tragen Sie bei stauberzeugenden Arbeiten
einen Atemschutz.
An den Absaugstutzen [8-2] kann ein Festool
Absauggerät mit einem Absaugschlauch-Durch-
messer von 27 mm oder 36 mm (wegen der bes-
seren Absaugleistung empfohlen) angeschlossen
werden.
10
 Der spezielle Absaugschlauch garantiert mit
der Spezial-Saugmuffe [8-1] (als Zubehör
erhältlich) eine dauerhafte Fixierung und bes-
seren Knickschutz.
  V erwenden Sie bei großen Flächen das Absaug-
mobil CTL/M 36 E AC P L A N E X , da hier dau-
erhaft die nötige Absaugleistung gewährleistet
ist.
 Öffnen Sie die mechanische Arretierung [8-3]
durch Drücken des grünen Knopfes [8-4].
 Stecken Sie den Absaugschlauch des Absaug-
gerätes auf den Absaugstutzen [8-2].
 Schwenken Sie die mechanische Arretierung
[8-3] nach oben bis diese einrastet.
8
Betrieb
WARNUNG
Verletzungsgefahr
 Halten Sie die Maschine nicht am Schleifkopf.
 Halten Sie die Maschine mit beiden Händen
fest.
 Vergewissern Sie sich, dass alle Spannhebel
geschlossen sind, bevor Sie die Maschine in
Betrieb setzen.
 Schließen Sie die Maschine an das Stromnetz
an.
 Halten Sie vor dem Einschalten den Schleifkopf
mit etwas Abstand zur Schleifoberfl äche.
 Schalten Sie die Maschine ein.
 Der Ein-/Ausschalter besitzt einen Nullspan-
nungs-Auslöser. Dieser verhindert ein selb-
ständiges Einschalten nach einer Spannungs-
unterbrechung (z. B. Stromausfall). Drücken
Sie nach einer Spannungsunterbrechung zum
Einschalten erneut den Ein-/Ausschalter [5-2].
 Führen Sie die Schleifarbeit durch.
 Überlasten Sie die Maschine nicht, indem Sie
diese zu stark andrücken! Sie erreichen das
beste Schleifergebnis, wenn Sie mit mäßig star-
kem Anpressdruck arbeiten. Die Schleifl eistung
und -qualität hängen im Wesentlichen von der
Wahl des richtigen Schleifmittels ab.
 Schalten Sie die Maschine nach Beendigung
der Schleifarbeiten aus.
Visuelle Warnsignale am Schleifkopf
Die folgenden visuellen Signale erscheinen an der
LED [10-2] am Motorgehäuse und die Maschine
regelt gegebenenfalls auf eine niedrige Drehzahl.
Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido