SSG 20 – Handbuch zur Hardwareinstallation und -konfiguration
Entfernen einer unbeschrifteten Frontscheibe
Entfernen eines Mini-PIM
Ersetzen eines Mini-Physical Interface Module
52
Zur Gewährleistung einer ausreichenden Belüftung des SSG 20-Geräts sollten
unbeschriftete Frontscheiben über Steckplätzen angebracht werden, die keine
Mini-PIMs enthalten. Entfernen Sie eine unbeschriftete Frontscheibe nur, wenn Sie
ein Mini-PIM in den leeren Steckplatz einbauen.
Führen Sie zum Entfernen einer unbeschrifteten Frontscheibe die folgenden
Schritte aus:
1. Legen Sie einen Abschirmbeutel gegen elektrostatische Entladung oder eine
antistatische Matte auf einen flachen, festen Untergrund, auf dem Sie das
Mini-PIM abstellen möchten.
2. Schnallen Sie zum Schutz vor elektrostatischer Entladung ein Erdungsband um
Ihr Handgelenk, und stellen Sie eine Verbindung zwischen dem Band und dem
ESD-Punkt auf dem Gehäuse oder einem externen ESD-Punkt her, falls das SSG
20-Gerät nicht geerdet ist.
3. Entfernen Sie den Stromadapter vom Gerät. Überprüfen Sie, ob die Strom-LED
aus ist.
4. Lösen Sie mit einem Schraubenzieher die Schrauben auf jeder Seite der
Frontscheibe.
5. Entfernen Sie die Frontscheibe, und legen Sie die Frontscheibe anschließend in
den Abschirmbeutel oder auf die antistatische Matte.
Mini-PIMs werden im Bedienfeld des SSG 20-Geräts eingebaut. Ein Mini-PIM wiegt
unter 110 g.
Führen Sie zum Entfernen eines Mini-PIM die folgenden Schritte aus:
1. Legen Sie einen Abschirmbeutel oder eine antistatische Matte auf einen
flachen, festen Untergrund, auf dem Sie das Mini-PIM abstellen möchten.
2. Schnallen Sie zum Schutz vor elektrostatischer Entladung ein Erdungsband um
Ihr Handgelenk, und stellen Sie eine Verbindung zwischen dem Band und dem
ESD-Punkt auf dem Gehäuse oder einem externen ESD-Punkt her, falls das SSG
20-Gerät nicht geerdet ist.
3. Entfernen Sie den Stromadapter vom Gerät. Überprüfen Sie, ob die Strom-LED
aus ist.
4. Beschriften Sie die an das Mini-PIM angeschlossenen Kabel, damit Sie später
jedes Kabel wieder an das entsprechende PIM anschließen können.
5. Entfernen Sie die Kabel aus dem Mini-PIM.
6. Ordnen Sie das Kabel ggf. so an, dass ein Herausgleiten des Kabels oder das
Entstehen von Stresspunkten verhindert wird:
a. Bringen Sie die Kabel so an, dass sie beim Herunterhängen nicht ihr
eigenes Gewicht stützen müssen.