SSG 20 – Handbuch zur Hardwareinstallation und -konfiguration
HINWEIS:
Grundlegende Wireless-Konfiguration
38
Festlegung des SSID-Namens können weitere SSID-Attribute konfiguriert werden.
Zur Verwendung von Wireless Local Area Network (WLAN)-Funktionen am Gerät
muss zumindest eine SSID konfiguriert und an eine Wireless-Schnittstelle gebunden
werden.
Das SSG 20-WLAN-Gerät ermöglicht das Erstellen von bis zu 16 SSIDs, von denen
jedoch nur vier gleichzeitig verwendet werden können. Das Gerät kann für die
Verwendung der vier 4 SSIDs auf einem der Transceiver oder für das Aufteilen der
Verwendung auf beide Transceiver (z.B. drei WLAN 0 zugewiesene SSIDs und eine
WLAN 1 zugewiesene SSID) konfiguriert werden. Legen Sie mit dem
Befehlszeilenbefehl set interface wireless_interface wlan {0 | 1 | both} die
Funktransceiver am SSG 20-WLAN-Gerät fest.
Sobald Sie eine SSID für die wireless0/0-Schnittstelle festgelegt haben, können Sie
mithilfe der standardmäßigen IP-Adresse der wireless0/0-Schnittstelle auf das Gerät
zugreifen (schrittweise Anleitungen hierzu finden Sie unter „Zugriff auf das Gerät"
auf Seite 28). Abbildung15 zeigt die Standardkonfiguration für das SSG
20-WLAN-Gerät.
Wird das SSG 20-WLAN-Gerät außerhalb Japans, Kanadas, Chinas, Taiwans,
Koreas, Israels, Singapurs oder der Vereinigten Staaten betrieben, benötigen Sie
den Befehlszeilenbefehl set wlan country-code, oder Sie müssen das Gerät auf
der Wireless-WebUI-Seite >General Settings einrichten, um eine
WLAN-Verbindung herstellen zu können. Durch diesen Befehl wird der
auswählbare Kanalbereich und die Übertragungsleistung festgelegt.
Lautet Ihr Regionalcode ETSI, muss der korrekte Ländercode festgelegt werden,
der den örtlichen Bestimmungen zu Funkbereichen entspricht.
Abbildung 15: Standardmäßige SSG 20-WLAN-Konfiguration
Untrust
Zone
1
2
SSG 20
LI NK
POWER
PI M 1
802.11a
STATUS
PI M 2
b/g
WLAN
AUX
AUX
0 / 0
10 /100
0 /0
10/100
Konsole
DMZ
Standardmäßig wird die wireless0/0-Schnittstelle mit der IP-Adresse 192.168.2.1/24
konfiguriert. Alle Wireless-Clients, für die eine Verbindung zur Trust Zone hergestellt
werden muss, benötigen eine IP-Adresse im Wireless-Subnetzwerk. Das Gerät kann
auch so konfiguriert werden, dass das Gerät mit DHCP Ihren Geräten automatisch
IP-Adressen im Subnetzwerk 192.168.2.1/24 zuweist.
wireless0/0
0 /0
10/100
0/ 0
10 /100
0/ 0
10 /100
Trust Zone