Inbetriebnahme - Schüco IPE 2700 SN 05 Manual Del Usuario

Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 53

Inbetriebnahme

4
Inbetriebnahme
4.1
Zu- und Abschalten des Wechselrichters
Zuschalten
Abschalten
4.2
Inbetriebnahme
16
ACHTUNG
x Vergewissern Sie sich vor der Inbetriebnahme des Wechselrichters über die ord-
nungsgemäße mechanische und elektrische Installation.
x Überprüfen Sie den einwandfreien Zustand der elektrischen Leitungen.
x Trennen Sie immer zuerst die Netzverbindung durch Abschalten der entspre-
chenden Netzsicherung und danach die Solargeneratorseite durch Öffnen des
DC-Lasttrennschalters.
x Die Multi-Contact MC4 -Steckverbinder des Solargeneratoranschlusses dürfen
nicht unter Last getrennt werden. Hierzu ist der DC-Lasttrennschalter auf Schalt-
stellung 0 zu schalten.
HINWEIS
Der Wechselrichter wird vom Netz versorgt. Bei ausreichender Solargenerator-Leis-
tung schaltet sich der Wechselrichter selbstständig ein. Dazu wurden entsprechen-
de Ein- bzw. Ausschaltschwellen festgelegt.
1.
Schalten Sie die Netzverbindung durch den externen Leitungsschutzschalter
ein.
2.
Schalten Sie die Solargeneratorspannung durch Schließen des DC-Lasttrenn-
schalters ein (Schaltstellung 1). Bei ausreichender Eingangsspannung nimmt
der Wechselrichter seinen Betrieb auf.
1
1 DC-Lasttrennschalter
Die Betriebs-LED leuchtet entsprechend dem Betriebszustand.
Das Inbetriebnahmemenü startet beim erstmaligen Zuschalten des Wechselrichters.
1.
Öffnen Sie die Netzverbindung durch Abschalten des Leitungsschutzschalters.
2.
Trennen Sie die Solargeneratorseite durch Öffnen des DC-Lasttrennschalters
(Schaltstellung 0).
Beim erstmaligen Zuschalten des Wechselrichters wird das Inbetriebnahmemenü
automatisch gestartet. Es hilft Ihnen die Standard-Einstellungen durchzuführen.
IPE 2700 - 5000 SN 05
Tabla de contenido
loading

Productos relacionados para Schüco IPE 2700 SN 05

Este manual también es adecuado para:

Ipe 3000 sn 05Ipe 3600 sn 05Ipe 4500 sn 05Ipe 5000 sn 05

Tabla de contenido