Aufbau des KAMERAMENÜS
(AKTIVITAET)
D
BEREICH
BENUTZER...
EMPF
L ---I--- H
RUE
1. Die Funktion „MOTION DETECTION" (Bewegungsmelder) wird durch
Helligkeitswechsel innerhalb des Einstellungsbereichs aktiviert. Je nach
Helligkeitsunterschied zwischen dem Hintergrund und dem
aufgenommenem Objekt, dem Status des Einstellungsbereichs und
anderen Faktoren kann die Kamera versehentlich aktiviert werden.
2. Folgendes kann bei einer Kamera mit eingebautem Zoom auftreten:
- Wenn sich der Zoomfaktor in Richtung TELE bewegt, kann der Rand des
Bildschirms dunkel werden.
- Bei Anschluss an einen DVR oder einen LCD-Bildschirm werden die
Bildschirmecken möglicherweise nicht vollständig angezeigt.
36
GROESSE
DIE ENTER
TASTE
DRÜCKEN.
POSITION
FARBE S/W
FARBE/S/W stellt IR(Infrarot) Filter an oder ab. In schlechter Beleuchtung Umgebung stellt IR
Filter ab, um die Empfindlichkeit zum gleichen Niveau wie eine Schwarzweiß Kamera zu
erhöhen, während es in guter Beleuchtung Umgebung, anstellt, um den Farbe Modus in
normalen Schirmzustand zu umwandeln, um die Empfindlichkeit zu senken.
FARBE
Dieses ist IR Filter EIN Modus mit einem normalen Farbe Schirm. Zum Einstellen von FARBE
GAIN PEGEL drücken Sie die Taste [ENTER]. Wenn zudem die Funktion AGC aktiviert ist,
können Sie den Wert für AGC FARBE PEGEL einstellen.
KAMERA ID
EIN...
BLENDE
ALC...
SHUTTER
AUS
AGC
WENIG
WEISSABGL
ATW1...
FOKUS MODE
EINAF
ALARM PROG
...
DIE ENTER
FARBE/S/W
FARBE...
TASTE
PRIVAT
EIN...
SPEZIAL
...
DRÜCKEN.
PRESET
...
AUSGANG
VERL
D
(FARBE)
GAIN
(0)I--------
AGC COLOR
(0)----I----
RUE
37