Vergessen Sie nie, den Schlüssel von der Bitaufnahme nach dem
abgeschlossenen Einsetzen und Herausnehmen des Bohrers zu
trennen.
SCHRAUBTIEFE REGULIEREN
Beim Bohren einer Reihe von Öffnungen mit gleicher Tiefe ist der
Tiefenanschlag einzusetzen.
• Die Muttern (b) für die Einstellschraube der Bohrtiefe (6) lösen.
• Senken Sie die Spindel so, dass die Bohrerspitze sich auf dem
Werkstück stützen wird.
• Die Anzeige auf der Winkelteilung prüfen.
• Die Spindel freigeben und sie damit in die obere Position bringen.
• Das Werkstuck wegziehen.
• Die Spindel so senken, dass die Anzeige (c) auf der Winkelteilung die
Summe der Messwerte (der Ursprungswert + Wert der Bohrtiefe)
anzeigen wird.
• Die Muttern (b) durch Drehen auf der Einstellschraube der Bohrtiefe
(6) in die untere Position bringen und anziehen (Abb. B).
Nach der Einstellung des gewünschten Werts der Bohrtiefe darf
die Spindel nur auf den voreingestellten Wert gesenkt werden.
VORSCHUB DER SPINDELHÜLSE
Der Vorschub der Spindelhülse erfolg manuell über den Haltegriff
(13), der manuell gedreht wird. Stellen Sie sicher, dass der Vorschub
stufenlos und nicht zu schnelle erfolgt. Das Zurückziehen der
Spindelhülse in die ursprüngliche Position gewährleistet die
Ruckholfeder der Spindel (7).
Das Dauerbohren mit niedriger Drehzahl kann zum Überhitzen
des Motors führen. Bei der Arbeit legen Sie ab und zu Pausen ein.
Achten Sie darauf, um die Lüftungsöffnungen zur Lüftung des
Motors am Gehäuse nicht zu verdecken.
BEDIENUNG UND WARTUNG
Vor
allen
Montage-,
Bedienungsarbeiten
trennen
Versorgungsleitung aus der Netzsteckdose.
SPANNUNG DER RUCKHOLFEDER REGULIEREN
Um die Spannung der Rückholfeder (7) zu erhöhen bzw. reduzieren,
soll man:
• Den Haltegriff (13) festhalten.
• Die Sicherheitsmutter (f) für Ruckholfeder (7) (Abb. G) lösen und
abschrauben.
• Die Abdeckung der Ruckholfeder sorgfältig aus dem Hacken (g)
herausnehmen und umdrehen:
– rechts, um die Spannung der Ruckholfeder zu erhöhen
– links, um die Spannung der Ruckholfeder zu reduzieren
• Die Abdeckung der Ruckholfeder der Spindel an ihre Stelle
einschieben (dabei sicherstellen, ob der Vorsprung in der Rastnase
der Federabdeckung (g) eingerastet ist).
• Sicherheitsmutter (f) festziehen.
BITAUFNAHME DEMONTIEREN
• Die Spindel durch Drehen des Haltegriffs (13) absenken.
• Die Abdeckung der Bitaufnahme (16) demontieren.
Einstellungs-,
Reparatur-
Sie
den
Stecker
• Mit einer Hand die Bitaufnahme (17) festhalten und mit der anderen
Hand auf den oberen Teil der Bitaufnahme mit dem Hammer
schlagen, (ggf. den Haltegriff (13) festhalten.
DEN SPIEL DER SPINDELHÜLSE REGULIEREN
• Die Sicherheitsmutter für die Einstellschraube des Spiels der
Spindelhülse (18) lösen.
• Mit der Einstellschraube des Spiels der Spindelhülse (18)
die Regulierung so vornehmen, dass den Spiel zwischen der
Spindelhülse und dem Kopfgehäuse abgebaut wird.
• Sicherstellen, dass nach der Regulierung der Vorschub der Spindelhülse
nach unten nicht erschwert wird oder der Rücklauf in die obere Position
nicht gehemmt wird (ggf. die Regulierung korrigieren).
• Die Sicherheitsmutter für die Einstellschraube des Spiels der
Spindelhülse (18) festhalten und mit der Sicherheitsmutter anziehen.
REINIGUNG
Verwenden Sie keine ätzenden Reinigungsmittel, keine benzin-
oder alkoholhaltigen Reinigungsmittel. Vermeiden Sie das
Anfeuchten der Bohrmaschine.
• Die Außenflächen der Bohrmaschine durch Entfernen von Staub
und Spänen mit einer Bürste sauber halten.
• Abdeckungen und Gehäuse mit einem feuchten Lappen wischen
(man kann auch ein sanftes Reinigungsmittel verwenden).
• Die Abdeckung der Bitsaufnahme mit einem feuchten Lappen
wischen und dabei achten, dass sie nicht gerissen wird (man kann
auch ein sanftes Reinigungsmittel verwenden).
Alle Störungen sind durch den autorisierten Kundendienst des
Herstellers zu beheben.
TECHNISCHE PARAMETER
NENNWERTE
Parameter
Versorgungsspannung
Versorgungsfrequenz
Nennleistung
Bereich der Drehzahl ohne Belastung
Drehzahlverhältnis
oder
Schutzklasse
der
Bereich der Bitaufnahme
Max. Bohrdurchmesser im Stahl
Aufnahmespannung
Spindelkegel
Durchmesser der Säule
Spindelhub
Abmessungen des Arbeitstisches
Horizontaler Einstellbereich
des Arbeitstisches
Abmessungen des Gestells
Max. Abstand zwischen der Spindelachse
und Säulenoberfläche
Max. Abstand zwischen der Bitaufnahme
und dem Arbeitstisch
Max. Abstand zwischen der Bitaufnahme
und dem Gestell
Maß des Keilriemens
Abmessungen (LxBxH)
Masse
Baujahr
LÄRM- UND SCHWINGUNGSANGABEN
Schalldruckpegel: Lp
Schalleistungspegel Lw
16
Säulenbohrmaschine
350 W (S2 15min)
580 - 2650 min
155 x 160 mm
140 x 175 mm
400 x 200 x 570 mm
= 73 dB(A) K = 3 dB(A)
A
= 86 dB(A) K = 3 dB(A)
A
Wert
230 V AC
50 Hz
-1
5
I
1,5 – 13 mm
13 mm
B16
MT2
45 mm
50 mm
± 45°
100 mm
180 mm
260 mm
660 x 8 mm
14,3 kg
2016