Black and Decker BXAE00022 Manual Del Usuario página 14

Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 31
 Blinkt
Das
Batterieladegerät
startet den
Ladevorgang nicht
und keine
Fehleranzeige
leuchtet.
3. Bedienungsanleitung
Wenn die Batterie in einem Fahrzeug installiert ist, bitte
zuerst die Zündung AUSSCHALTEN (Heizung, Beleuchtung
usw.), bevor Sie das Ladegerät verwenden.
Vor der Verwendung des Ladegeräts die
Batterieanschlüsse reinigen.
3.1. Aufladen einer Batterie
1. Vor dem Anschluss des Ladegeräts sicherstellen, dass das
Stromversorgungskabel nicht in die Netzsteckdose eingesteckt ist!
2.
Anschluss an die Batterie
Das Ausgangskabel an das Ladegerät anschließen.
Die Klemmen bzw. Kabelschuhe
des Ausgangskabels sind nicht
korrekt mit der Batterie
verbunden. Polarität vertauscht.
Batteriespannung zu hoch. (Sie
versuchen, eine 24-V-Batterie
aufzuladen).
Überhöhte Batteriekapazität.
Die Batterie kann kein
zufriedenstellendes Ladeniveau
aufrecht erhalten.
Die Batterie ist vollkommen
entladen.
Die Batterie könnte defekt sein.
Die Batterie ist nach einem
kompletten
Entschwefelungszyklus nicht
wiederherstellbar.
Leitungen getrennt,
unterbrochen oder
kurzgeschlossen.
Batterie vollkommen
kurzgeschlossen.
Die Klemmen/Kabelschuhe
korrekt platzieren und den
Ladevorgang erneut starten.
Prüfen Sie die
Batteriespannung.
Ein Ladegerät mit höherer
Ladekapazität verwenden.
Die Batterie könnte defekt sein.
Wenden Sie sich an Ihr
Kundendienstzentrum für
Batterien.
Drücken Sie die Taste erneut,
um den Ladevorgang neu zu
starten und versuchen Sie, die
Batterie wiederherzustellen.
Wenden Sie sich an Ihr
Kundendienstzentrum für
Batterien.
Die Batterie könnte defekt sein.
Wenden Sie sich an Ihr
Kundendienstzentrum für
Batterien.
Die Klemmen/Kabelschuhe
korrekt platzieren und den
Ladevorgang erneut starten.
Die Batterie könnte defekt sein.
Wenden Sie sich an Ihr
Kundendienstzentrum für
Batterien.
14
Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido