Reinigung und Wartung
Achtung! Gefährliche elektrische Spannung!
Mögliche Folgen: Tod oder schwere Verletzungen.
Schutzmaßnahmen:
Bevor Sie ins Wasser greifen, Netzspannung aller im Wasser befindlichen Geräte abschalten.
Vor Arbeiten am Gerät Netzspannung abschalten.
Gerät reinigen
Hinweis!
Empfehlung zur regelmäßigen Reinigung:
Das Gerät nach Bedarf, aber mindestens 2-mal jährlich, reinigen.
Keine aggressiven Reinigungsmittel oder chemische Lösungen verwenden, da sie das Gehäuse beschädigen oder
die Funktion des Geräts beeinträchtigen können.
Empfohlene Reinigungsmittel bei hartnäckigen Verkalkungen:
– Pumpenreiniger PumpClean von OASE.
– Essig- und chlorfreien Haushaltsreiniger.
Nach dem Reinigen alle Teile mit klarem Wasser gründlich abspülen.
Gerätekopf ausbauen
Achtung! Ultraviolette Strahlung.
Mögliche Folgen: Verletzung von Augen oder Haut durch Verbrennen.
Schutzmaßnahmen:
UVC-Lampe niemals außerhalb des Gehäuses betreiben.
UVC-Lampe niemals in einem defekten Gehäuse betreiben.
Achtung! Zerbrechliches Glas.
Mögliche Folgen: Schnittverletzung an den Händen.
Schutzmaßnahmen: Vorsichtig mit Quarzglas und UVC-Lampe umgehen.
Vitronic 11 W
So gehen Sie vor:
H
Gerätekopf gegen den Uhrzeigersinn bis zum Anschlag drehen und mitsamt O-Ring vorsichtig aus dem Gehäuse zie-
hen.
Das Gehäuse von innen und außen gründlich reinigen.
Vitronic 18 W / 24 W / 36 W / 55 W
So gehen Sie vor:
I
Rasthaken drücken.
Gerätekopf gegen den Uhrzeigersinn bis zum Anschlag drehen und vorsichtig aus dem Gehäuse ziehen.
Das Gehäuse von innen und außen gründlich reinigen.
Hinweis!
Aus Sicherheitsgründen lässt sich die UVC-Lampe erst einschalten, wenn der Gerätekopf ordnungsgemäß
in das Gehäuse eingebaut ist.
Gerätekopf einbauen
Vitronic 11 W
So gehen Sie vor:
J
O-Ring am Gerätekopf auf richtigen Sitz prüfen.
– O-Ring reinigen, bei Beschädigung ersetzen.
Gerätekopf vorsichtig und mit leichtem Druck bis zum Anschlag in das Gehäuse schieben.
– Gerätekopf etwas verdrehen, damit Zapfen und Nuten des Bajonettverschlusses ineinander greifen.
Gerätekopf im Uhrzeigersinn bis zum Anschlag drehen.
– Die beiden Pfeile an Gehäuse und Gerätekopf müssen aufeinander zeigen.
- DE -
11