SYMBOLE
Lesen Sie diese
Bedienungsanleitung gut durch,
bevor Sie die Elektrowerkzeug
benutzen.
Schutzisolation
Achtung – Bedienungsanleitung
lesen!
Tragen Sie Gehörschutz, Wenn Sie
die Elektrowerkzeug benutzen.
Beim Arbeiten mit der
Elektrowerkzeug, tragen Sie eine
Schutzbrille.
Tragen Sie eine Staubschutzmaske
Innerhalb der EU weist dieses
Symbol darauf hin, dass
dieses Produkt nicht über den
Hausmüll entsorgt werden darf.
Altgeräte enthalten wertvolle
recyclingfähige Materialien, die
einer Wiederverwertung zugeführt
werden sollten und um der Umwelt
bzw. der menschlichen Gesundheit
nicht durch unkontrollierte
Müllbeseitigung zu schaden. Bitte
entsorgen Sie Altgeräte deshalb
über geeignete Sammelsysteme
oder senden Sie das Gerät zur
Entsorgung an die Stelle, bei der
Sie es gekauft haben. Diese wird
dann das Gerät der stofflichen
Verwertung zuführen.
Schlagbohrmaschine
HINWEISE ZUM BETRIEB
hINWEIS: Lesen Sie das Handbuch
vor Inbetriebnahme des Werkzeuges
sorgfältig durch.
BESTImmUNGSGEmäSSER GEBRAUch
Das Gerät ist bestimmt zum Schlagbohren in
Ziegel, Beton und Gestein, sowie zum Bohren
in Holz, Metall, Keramik und Kunststoff.
1. hANDGRIFF VORNE (Siehe A)
Schieben Sie den Handgriff auf den
Bohrerhals und drehen Sie ihn in die
gewünschte Position. Um den Seitengriff
festzuklemmen, drehen Sie den Handgriff
gegen den Uhrzeigersinn. Um den Seitengriff
zu lösen, drehen Sie den Handgriff im
Uhrzeigersinn. Benutzen Sie immer den
Hilfsgriff.
2. ANBRINGEN DES TIEFENANSchLAGS
(Siehe B)
Der Tiefenanschlag dient zur Einstellung
einer konstanten Bohrtiefe. Zur Verwendung
des Tiefenanschlags lösen Sie den Griff
durch Drehen des unteren Griffabschnitts
entgegen dem Uhrzeigersinn. Stecken Sie den
Tiefenanschlag durch das Loch im Griff. Sie
den Tiefenanschlag bis zur gewünschten Tiefe
hinein und ziehen Sie ihn dann fest an.
3. EINFÜGEN EINES WERKZEUGS Im
SPANNFUTTER (Siehe c1,c2)
WARNUNG! Bevor Sie Arbeiten an der
Maschine ausführen, müssen Sie den
Netzstecker abziehen.
SPANNFUTTER mIT SchLÜSSEL (1)
(WX312)
Entfernen Sie den Spannfutterschlüssel
von der Schlüsselaufnahme an der Basis
des Bohrgriffs, stecken Sie den Schlüssel in
das Spannfutter, drehen Sie den Schlüssel
entgegen den Uhrzeigersinn, um das
Spannfutter zu befreien/lösen, fügen Sie den
Bohrer/das Werkzeug ein und ziehen Sie das
Spannfutter durch Drehen des Schlüssels
im Uhrzeigersinn fest an. Ziehen Sie den
Schlüssel ab und bringen Sie ihn wieder in
der Schlüsselaufnahme an der Basis des
Bohrgriffs unter. (Siehe C1)
17
D