Vierkantantrieb
Spannung VDC 18
Typ
Batterietyp
Leerlaufdrehzahl
Max. Drehmoment Nm
Gewicht (ohne Batteriepaket) kg
Lärmwerte und Vibrationswerte (Triax Vektorsumme) gemäß EN60745-2-2
LPA (Emissions-Schalldruckpegel) dB(A)
LWA (Schalleistungspegel) dB(A)
KWA (Unsicherheit für den gegebenen Schallpegel) dB(A)
Anziehen von Verbindungsmitteln mit der maximalen Leistung des Werkzeugs
Vibrations-Emissionswert ah = m/s2
Unsicherheit K = m/s2
Der in diesem Informationsblatt angegebene Vibrations-Emissionspegel wurde in Übereinstimmung mit einem standardisierten Test gemäß EN 60745 gemes-
sen. Er kann verwendet werden, um Werkzeuge miteinander zu vergleichen. Er kann auch für eine Vorabbewertung der Exposition verwendet werden.
WARNUNG: Der angegebene Vibrations-Emissionspegel stellt die Hauptanwendungen des Werkzeugs dar. Wenn das Werkzeug jedoch für verschiedene
Anwendungen mit verschiedenem Zubehör verwendet wird oder schlecht gewartet wird, kann die Vibrationsemission abweichen. Dies kann die Exposition
über den gesamten Arbeitszeitraum erheblich erhöhen. Eine Schätzung der Vibrationsexposition muss auch die Zeiten berücksichtigen, in denen das Werkzeug
ausgeschaltet wird oder in denen es läuft, aber nicht arbeitet. Dies kann die Exposition über den gesamten Arbeitszeitraum erheblich verringern. Ermitteln
Sie zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen, um den Bediener vor den Auswirkungen der Vibrationen zu schützen z.B.: Halten des Werkzeugs und des Zubehörs,
Warmhalten der Hände, Organisation von Arbeitsmustern.
Wartung
Ihr FACOM Elektrowerkzeug ist für einen Betrieb über einen langen Zeitraum mit minimalem Wartungsaufwand ausgelegt. Ein dauerhaft
zufriedenstellender Betrieb hängt von einer sachgemäßen Werkzeugpflege und regelmäßiger Reinigung ab.
WARNUNG: Um die Gefahr von schwerem Personenschaden zu verringern, die Vorwärts-/Rückwärts-Taste in die Sperrposition stellen
oder das Werkzeug ausschalten und das Akkupaket entfernen, bevor Einstellungen vorgenommen oder Ausrüstungen oder Zubehör entfernt/
angebracht werden.
Schmierung
Ihr Elektrowerkzeug erfordert keine zusätzliche Schmierung.
Reinigung
WARNUNG: Niemals Lösungsmittel oder aggressive Chemikalien zum Reinigen der nichtmetallischen Teile des Werkzeugs benutzen.
Diese Chemikalien können die in diesen Teilen benutzten Kunststoffe angreifen. Ein nur mit Wasser und milder Seife angefeuchtetes Tuch
benutzen. Niemals Flüssigkeit in das Werkzeug gelangen lassen; niemals Teile des Werkzeugs in eine Flüssigkeit tauchen.
NU-CL3.R10J R10R_0216.indd 36
TECHNISCHE DATEN
CL3.R10J
1/4
10,8V
1
Li-Ion
0-200
47
1
74
85
3
2,5
1,5
36
CL3.R10R
3/8
10,8V
1
Li-Ion
0-200
54
1
78
89
3
2,5
1,5
2/26/2016 3:08:45 PM