Siemens SIPART PS2 6DR5.1-E Instrucciones De Operación página 135

Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 178
Hinweis
Ableitung von Störimpulsen/Potenzialausgleich
Zur Ableitung von Störimpulsen muss der Stellungsregler niederohmig an eine Potenzialausgleichsleitung (Erdpotenzial)
angeschlossen werden. Dazu ist der Stellungsregler im Makrolongehäuse mit einem zusätzlichen Kabel ausgestattet.
Verbinden Sie dieses Kabel über die Kabelschelle mit dem Schirm der Busleitung und der Potenzialausgleichsleitung.
Geräte im Edelstahl- oder Aluminiumgehäuse haben außen am Gehäuse eine entsprechende Klemme, die ebenfalls mit
der Potenzialausgleichsleitung verbunden werden muss.
Sorgen Sie bei Anwendungen in explosionsgefährdeten Bereichen für einen ausreichend geeigneten Potenzialausgleich
zwischen dem explosionsgefährdeten und dem nicht explosionsgefährdeten Bereich.
Der Stellungsregler ist mit einem zusätzlichen Eingang (Klemme 81 [+] und Klemme 82 [-]) zum Anfahren der
Sicherheitsstellung ausgerüstet. Nach Aktivierung dieser Funktion muss dieser Eingang ständig mit +24 V versorgt werden,
um die normale Regelfunktion zu erhalten.
Wenn das 24-V-Signal unterbrochen wird, dann stellt sich die Sicherheitsstellung ein, wie in Kapitel "Pneumatik anschließen
(Seite 141)" beschrieben.
Die Kommunikation mit dem Master ist weiterhin möglich. Zur Aktivierung dieser Funktion dient der "Jumper" auf der
Grundelektronik. Diese ist nach dem Abnehmen der Baugruppenabdeckung erreichbar und muss von der rechten Position
(Lieferzustand) in die linke Position gesteckt werden.
4.2
Elektrisch
4.2.1
SIPART PS2 mit und ohne HART
Nicht explosionsgefährdeter Bereich
Explosionsgefährdeter Bereich
Grundelektronik
Bild 4-1
Geräteausführung 2-Leiter
Nicht explosionsgefährdeter Bereich
SIPART PS2 (6DR5...)
A5E03436620-AB, 01/2017
Binäreingang 1
Signalquelle
HART-Communicator
Binäreingang 1
133
Tabla de contenido
loading

Este manual también es adecuado para:

Sipart ps2 6dr5.2-e

Tabla de contenido