3. Das Gerät läßt sich
nicht einschalten.
4. Falsche
Alarmierung - der
TEK-Mate gibt einen
Alarm aus, wenn die
Sonde bewegt oder
gestoßen wird.
Verfahren zur Rücksendung von Produkten
Alle defekten TEK-Mate-Geräte sollten zur Überprüfung Ihrer Garantie an Ihren
Vertriebshändler zurückgeschickt werden. Bei Fragen setzen Sie sich bitte per
HINWEIS:
Senden Sie ein fehlerhaftes Gerät nicht direkt an das Werk ein; setzen
Sie sich zuerst mit dem Händler in Verbindung.
3a. Die Batterien
sind leer.
3b. Die Batterien
wurden falsch
eingelegt.
4a. Die Sensorstifte
sind verbogen.
4b. Der Sensor
hat Feuchtigkeit
absorbiert, während
das Gerät längere Zeit
nicht verwendet
wurde.
30
3a. Legen Sie neue Batterien
ein (siehe Seite 25).
3b. Überprüfen Sie die
Position der eingelegten
Batterien (siehe
Abbildung 5.
auf Seite
25).
4a. Nehmen Sie den Sensor
heraus und überprüfen Sie
die Stifte. Biegen Sie die Stifte
ggf. mit einer Nadelzange
gerade und setzen Sie den
Sensor wieder ein.
4b. Betreiben Sie den
TEK-Mate mindestens
20 Minuten lang. Die
Absorption von Feuchtigkeit
wirkt sich nicht auf die
Lebensdauer oder
Empfindlichkeit des
Sensors aus.