SYNCHRONISIEREN DER HANDSTEUERUNG MIT DEM EMPFÄNGER
Allgemeine Informationen
Vor der ersten Inbetriebnahme muss die Handsteuerung zunächst mit dem Empfänger synchronisiert werden. So wird eine ordnungsgemäße
Kommunikation zwischen den beiden Geräten gewährleistet und sichergestellt, dass die Handsteuerung ausschließlich einen Empfänger
ansteuert. Sie Synchronisierung muss bei der ersten Inbetriebnahme des Systems durchgeführt werden, oder wenn die Handsteuerung mit
einem anderen Empfänger gekoppelt werden soll. Bei einer nicht synchronisierten Handsteuerung leuchten beim Einschaltenbeide LEDs
gleichzeitig auf. Dies dauert ca. 30 Sekunden, bis sich die Handsteuerung wieder abschaltet. Neue Handsteuerungen werden unsynchronisiert
geliefert.
Verfahren für Firmware-Version 5.1
1. Darauf achten, dass nur der vorgesehene Empfänger eingeschaltet ist. Sind mehrere Empfänger eingeschaltet, synchro-
nisiert sich die Handsteuerung nach dem Zufallsprinzip mit einem einzigen Empfänger.
2. Darauf achten, dass die Handsteuerung ausgeschaltet ist. Das Synchronisierungsverfahren kann nur beim Einschalten der
Handsteuerung initiiert werden. Die Handsteuerung kann nicht mehr mit einem Empfänger synchronisiert werden, wenn er den normalen Betrieb
aufgenommen hat.
3. Die AUX-Taste gedrückt halten.
4. Kurz die Taste POWER ON/OFF (STROM EIN/AUS) drücken.
5. Die AUX-Taste 3 Sekunden lang gedrückt halten.
6. Wenn die Synchronisierung erfolgreich ist, blinken beide LEDs langsam. Wenn die alternierende Sequenz beginnt, kann die AUX-Taste losgelas-
sen werden, und die Handsteuerung nimmt den normalen Betrieb auf.
7. Schlägt die Synchronisierung fehl, blinkt die ON/OFF TRANSMIT LED (SENDEN EIN/AUS-LED) mehrmals und leuchtet anschließend durchgehend,
bis die AUX-Taste losgelassen wird. Sobald die AUX-Taste losgelassen wird, blinken beide LEDs gleichzeitig.
8. War die Handsteuerung zuvor bereits mit einem Empfänger synchronisiert, kann sie bei Bedarf mit einem anderen Empfänger synchronisiert
werden. In diesem Fall geht die Synchronisierung mit dem vorherigen Empfänger verloren, wenn die Verbindung mit dem neuen Empfänger
hergestellt worden ist.
Verfahren für Version 5.0 und vor 9/2016 erstellte Versionen
1. Darauf achten, dass nur der vorgesehene Empfänger eingeschaltet ist.
2. Darauf achten, dass die Handsteuerung ausgeschaltet ist. Das Synchronisierungsverfahren kann nur beim Einschalten der
Handsteuerung initiiert werden. Die Handsteuerung kann nicht mehr mit einem Empfänger synchronisiert werden, wenn er den normalen Betrieb
aufgenommen hat. Um eine unbeabsichtigte Synchronisierung zu vermeiden, können die für den Start der Synchronisierung erforderlichen Tas-
ten nur innerhalb eines bestimmten Zeitfensters gedrückt werden. Sobald das Zeitfenster verstrichen ist, muss die Handsteuerung abgeschaltet
werden, bevor ein erneuter Synchronisierungsvorgang gestartet werden kann.
3. Die AUX-Taste gedrückt halten.
4. Kurz die Taste POWER ON/OFF (STROM EIN/AUS) drücken.
5. Innerhalb von 2 Sekunden die AUX-Taste loslassen, drücken und loslassen. Die LEDs werden abwechselnd langsam
blinken und die Handsteuerung fordert eine Seriennummer beim Empfänger an. Es werden bis zu 6 Anfragen gesendet, während die Handsteu-
erung nach Empfängern in der Nähe sucht. Die Handsteuerung wählt sodann den Empfänger mit dem stärksten Signal aus. Die grüne On/Off/
Transmit LED (Ein/Aus/Senden-LED) leuchtet durchgehend, wenn die Synchronisierung abgeschlossen ist.
7