Benötigte Werkzeuge; Produktspezifikationen - BRASS Akron STYLE 3600 Instrucciones De Instalación Y Operación

Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

FÜR PER UNIVERSAL I GESTEUERTE WASSERWERFER
Das vorliegende Dokument soll die grundlegenden Anleitungen für die Installation, den Betrieb und die Wartung der Wireless-Fernsteuerung (WRC)
vermitteln und hilft dabei, die bestmögliche Leistung vom Gerät zu erzielen. Lesen Sie diese Betriebsanleitung vor dem Gebrauch aufmerksam durch.
BENÖTIGTE WERKZEUGE
• Mittelgroßer Kreuzschlitzschraubenzieher
• Kleiner Schlitzschraubenzieher
VORSICHTS- UND WARNHINWEISE ZUM PRODUKT
WARNUNG: Für den Einsatz in der Brandbekämpfung und durch geschultes Feuerwehrpersonal bestimmt.
WARNUNG: Die WRC kann nicht ohne einen mit dem Steuergerät verbundenen Empfänger betrieben werden.
WARNUNG: Die WRC nicht verwenden, wenn die Übersteuerungshandräder verwendet werden oder sich diese zu deren Einsatz in Position befinden.
WARNUNG: Den Wasserwerfer nicht verstauen, während der Durchfluss geöffnet ist
WARNUNG: Obwohl das Gehäuse der Steuerung und des Empfängers wasserbeständig ist, ist es wichtig, dass kein Wasser in das Gehäuse
gelangt. Ein längeres Ausgesetztsein an Wasser verursacht Schäden. Wird die Abdeckung des Gehäuses abgenommen, darauf achten,
dass der unter der Abdeckung befindliche O-Ring intakt und frei von Schmutz und Sand ist.
WARNUNG: Die Identifikationsetiketten ersetzen, wenn diese abgenutzt oder beschädigt sind.
VORSICHT: Um den Anforderungen der HF-Strahlenbelastungsrichtlinien der FCC für Sendegeräte zu entsprechen, sollte während des Gerätebe-
triebs ein Abstand von mindestens 20 cm eingehalten werden. Um die Einhaltung sicherzustellen, wird der Betrieb mit weniger Abstand
nicht empfohlen. Die mit diesem Sender verwendete Antenne darf nicht mit einer anderen Antenne oder einem Sender zusammengelegt
werden.

PRODUKTSPEZIFIKATIONEN

Handsteuerung
• Erforderliche Eingangsleistung: Zwei 1,5 V-Lithium-AA-Batterien*
• Leistung der Steuerung: Standby (1 mW), in Ruhe (75 mW), Senden (300 mW)
• Lebensdauer der Batterie: 20 Stunden durchgehend
• HF-Ausgangsleistung: 63 mW (erfüllt die Anforderungen von FCC Teil 15 für einen lizenzfreien Betrieb)
• Betriebsfrequenz: 2,4 GHz oder 900 MHz (Frequenz siehe Etikett)
• FCC ID: OUR-XBEEPRO für 2,4 GHz oder MCQ-XBEE09P für 900 MHz
• Betriebsbereich: Bis zu 91 m (300 ft)
• Maße der Steuerung: 15,9 cm x 8,9 cm x 4,4 cm (6¼" x 3½" x 1¾")
• Gewicht der Steuerung: 340 g (¾ lb.)
• Betriebstemperatur: -40° C bis +60° C (-40° F bis +140° F)
*Bei frühen Modellen wurde eine CR123 mit 3 V oder gleichwertige Lithium-Batterie verwendet
Empfänger
• Erforderliche Eingangsleistung: 12 oder 24 VDC
• Leistung des Empfängers: In Ruhe (500 mW), Senden (600 mW)
• Betriebsfrequenz: 2,4 GHz oder 900 MHz (Frequenz siehe Etikett)
• FCC ID: OUR-XBEEPRO für 2,4 GHz oder MCQ-XBEE09P für 900 MHz
• Maße des Empfängers: 11,4 cm x 8,9 cm x 5,1 cm (4½" x 3½" x 2")
• Gewicht des Empfängers: 227 g (½ lb.)
WIRELESS-FERNSTEUERUNG, MODELL 3600
INSTALLATIONS- UND BETRIEBSANLEITUNG
120315
Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido